Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

CHF 95.95
Auf Lager
SKU
8RKK1905HLM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie" verfügbar.

Inhalt
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Geleitwort des Bundesministers für Wirtschaft -- Der Wortlaut der Gutachten -- Gutachten vom 26./27. Juni 1987. Thema: Gewinn, Investitionen und Beschäftigung -- Gutachten vom 26.127. Februar 1988. Thema: Wirtschaftspolitische Konsequenzen aus den außenwirtschaftlichen Ungleichgewichten der großen Industrieländer -- Gutachten vom 20./21. Januar 1989. Thema: Europäische Währungsordnung -- Gutachten vom 5. Juni 1989. Thema: Stellungnahme zum Bericht des Delors-Ausschusses -- Gutachten vom 17./18. November 1989 und 15./16. Dezember 1989. Thema: Wirtschaftspolitische Herausforderungen der Bundesrepublik im Verhältnis zur DDR -- Gutachten vom 1./2. März und 27. März 1990. Thema: Schaffung eines gemeinsamen Wirtschafts- und Währungsgebietes in Deutschland -- Gutachten vom 29./30. Juni 1990. Thema: Außenwirtschaftspolitische Herausforderungen der Europäischen Gemeinschaft an der Schwelle zum Binnenmarkt -- Gutachten vom 19./20. Oktober 1990. Thema: Aufzeichnung der Beratungsergebnisse zu den Belastungen durch die deutsche Einheit -- Gutachten vom 14. Dezember 1990. Thema: Stellungnahme zu den GATT-Verhandlungen -- Gutachten vom 15./16. Februar 1991. Thema: Probleme der Privatisierung in den neuen Bundesländern -- Gutachten vom 12. bis 14. Juli 1991. Thema: Lohn- und Arbeitsmarktprobleme in den neuen Bundesländern -- Gutachten vom 24. Januar 1992. Thema: Stellungnahme zu den Vorschriften über eine Industriepolitik in den Verträgen über die Europäische Politische Union und die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion -- Gutachten vom 10. und 11. Juli 1992. Thema: Gesamtwirtschaftliche Orientierung bei drohender finanzieller Überforderung -- Gutachten vom August 1994. Thema: Ordnungspolitische Orientierung für die Europäische Union -- Gutachten vom Januar 1995. Thema: Wirtschaftspolitische Folgerungen aus der Verfassungswidrigkeit des sogenannten Kohlepfennigs -- Gutachten vom 17./18. Februar 1995. Thema: Orientierungen für eine Postreform III -- Gutachten vom 19./20. Januar 1996. Thema: Langzeitarbeitslosigkeit -- Gutachten vom 12./13. Juli 1996. Thema: Anpassung des deutschen Kartellgesetzes an das europäische Recht? -- Gutachten vom 8./9. November 1996. Thema: Anstehende große Steuerreform -- Gutachten vom 25./26. April 1997. Thema: Wagniskapital -- Brief an Bundeswirtschaftsminister Dr. Günter Rexrodt vom 11. Juni 1997. Thema: Ein Beschäftigungskapitel im Maastricht II-Vertrag? -- Brief an Bundeswirtschaftsminister Dr. Günter Rexrodt vom 11. Juni 1997. Thema: Protokoll zu Art. 222 EG-Vertrag bezüglich der Einstandspflichten öffentlich-rechtlicher Körperschaften für ihre öffentlichrechtlichen Kreditinstitute -- Anhang 1 : Satzung des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft -- Anhang 2: Chronik - Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft (Gründung: 23.1. 1948) -- Backmatter

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828200548
    • Editor Bundesministerium Für Wirtschaft Und Technologie
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 00001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B155mm x T37mm
    • Jahr 2000
    • EAN 9783828200548
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8282-0054-8
    • Veröffentlichung 01.01.2000
    • Titel Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
    • Untertitel Sammelband der Gutachten von 1987 bis 1997
    • Gewicht 968g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 558
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470