Der Wunsch nach mehr Praxis

CHF 61.10
Auf Lager
SKU
NUIKPO3T77S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

In der Diskussion um die Qualität in der Lehrerbildung geht es vor allem um die Frage der Relevanz und Integration von Praxisphasen. Im Kontext der bildungspolitischen Reformdiskussionen rund um die Organisation und Strukturierung der Lehramtsausbildung erscheinen Praxiserfahrungen und Berufsfeldorientierung nahezu per se als Qualitätsmerkmale. Wie aber gehen Studierende mit diesen Ausbildungsformen um und wie werden sie im Rückblick bewertet? Können Praktika wirklich eine Brücke zwischen Theorie und Praxis schlagen? Anhand von Falldarstellungen liefert Livia Makrinus in dieser Studie Hinweise auf die Bedeutung schulpraktischer Phasen, die vor dem Hintergrund der Gestaltung des Lehramtsstudiums reflektiert werden.


Autorentext

Livia Makrinus ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg.


Inhalt

Das Verhältnis von Theorie und Praxis im historischen Wandel - Theorie und Praxis im Kontext von Professionalisierung und gesellschaftlicher Differenzierung - Vermittlungsversuche in der Organisation der Lehrerbildung - Forschungsmethodisches Vorgehen - Falldarstellungen: Biographische Rekonstruktionen

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658003944
    • Auflage 2013
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783658003944
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-00394-4
    • Veröffentlichung 22.11.2012
    • Titel Der Wunsch nach mehr Praxis
    • Autor Livia Makrinus
    • Untertitel Zur Bedeutung von Praxisphasen im Lehramtsstudium
    • Gewicht 356g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 261

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470