Der Wurm drin
Details
»Ich habe einen Schrank voller Gartenliteratur. Doch dieses mit dem Untertitel Ein ehrliches Buch übers Gärtnern gefällt mir momentan am besten. Die beiden Autorinnen reißen einen richtig mit. Die Weisheiten und praktischen Anleitungen zum Gärtnern kommen ironisch, flott und geistreich daher.« Vincent Klink
Wie legt man eine Wildblumenwiese an, und was kann dabei schief gehen? Warum können nicht alle Hortensien blau sein? Ist es eine gute Idee, mit der Motorsäge in den Kirschbaum zu steigen? Und was kann man von Boris Palmer über Apfelbäume lernen? In ihrer beliebten Gartenkolumne bei SPIEGEL.DE widmen sich Barbara Supp und Katharina Stegelmann den Freuden, Fallstricken und Tücken, die einem ganzjährig im Garten begegnen können. Dabei sind die Experten-Tipps und Garten-Kniffe, die hier mitgegeben werden, von den Autorinnen selbst erprobt und manchmal verworfen. Ein wunderschön illustriertes Buch mit vielerlei Wissen und Hilfestellung für alles, was grünt und blüht unterhaltsame Lektüre für Menschen mit und ohne Garten. Und für Gartenliebhaber, die sich wünschen, ihr Daumen wäre ein wenig grüner.
"Ich habe einen Schrank voller Gartenliteratur. Doch dieses mit dem Untertitel "Ein ehrliches Buch übers Gärtnern" gefällt mir momentan am besten. Die beiden Autorinnen reißen einen richtig mit. Denn eigentlich muss man übers Gärtnern gar nicht so viel wissen. Man muss einfach in den Garten gehen und anfangen. Die Weisheiten und praktischen Anleitungen zum Gärtnern kommen ironisch, flott und geistreich daher."
Vorwort
Glück und Tücken im Grünen: Wie man das Beste aus seinem Garten macht
Autorentext
Barbara Supp, geboren 1958 in Stuttgart, studierte in Tübingen Amerikanistik und Romanistik. Sie besuchte die Henri-Nannen-Schule und arbeitet seit 1989 für den SPIEGEL, zunächst im Ressort Modernes Leben und im Deutschlandressort. Im Ressort "Gesellschaft und Reportagen" arbeitete sie mehrere Jahre als stellvertretende Leiterin, ab 2015 dann wieder als Autorin. Heute schreibt sie hauptsächlich für das Ressort Reporter. Supp erhielt 1995 den Egon-Erwin-Kisch-Preis.
Klappentext
VOM GLÜCK (UND DEN TÜCKEN) IM GRÜNEN
Wie legt man eine Wildblumenwiese an, und was kann dabei schiefgehen? Warum können nicht alle Hortensien blau sein? Ist es eine gute Idee, mit der Motorsäge in den Kirschbaum zu steigen?
In ihrer beliebten Gartenkolumne bei SPIEGEL.de widmen sich Katharina Stegelmann und Barbara Supp den Freuden, Fallstricken und Tücken, die einem ganzjährig im Garten begegnen können. Dabei sind die Experten-Tipps und Garten-Kniffe, die hier mitgegeben werden, von den Autorinnen selbst erprobt
und manchmal verworfen.
Ein schön illustriertes Buch für Menschen mit und ohne Garten. Und für Gartenliebhaber, die sich wünschen, ihr Daumen wäre ein wenig grüner.
Mit einem Nachwort von JAKOB AUGSTEIN
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783548065878
- Sprache Deutsch
- Auflage Auflage
- Größe H187mm x B121mm x T23mm
- Jahr 2022
- EAN 9783548065878
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-548-06587-8
- Veröffentlichung 10.03.2022
- Titel Der Wurm drin
- Autor Katharina Stegelmann , Barbara Supp
- Untertitel Ein ehrliches Buch übers Gärtnern | Die beliebten SPIEGEL.de-Kolumnen
- Gewicht 281g
- Herausgeber Ullstein Taschenbuchvlg.
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Garten