Der Wüstenplanet
Details
Der erfolgreichste Science-Fiction-Roman aller Zeiten - jetzt neu übersetzt
Tausende von Jahren in der Zukunft und eine fantastische Welt: Arrakis, der Wüstenplanet. Einzigartig, herrlich und grausam. Und doch haben es die Menschen geschafft, sich dieser lebensfeindlichen Umwelt anzupassen ... Vor fünfzig Jahren erschien Frank Herberts Roman Der Wüstenplanet ein Datum, das den Beginn einer großartigen Erfolgsgeschichte markiert: Der Wüstenplanet wurde zum weltweiten Bestseller und von David Lynch spektakulär verfilmt. Heute gilt das Buch als Meilenstein der Zukunftsliteratur ein monumentales Epos, das jede Generation von Leserinnen und Lesern neu für sich entdeckt.
Autorentext
Frank Herbert (1920-1986) wurde in Tacoma, Washington, geboren. Nach einem Journalismus-Studium arbeitete er unter anderem als Kameramann, Radiomoderator, Dozent und Austerntaucher, bevor 1955 sein Debütroman »The Dragon in the Sea« zur Fortsetzung in einem Science-Fiction-Magazin veröffentlicht wurde. Der Durchbruch als Schriftsteller gelang ihm schließlich Mitte der 1960er-Jahre mit seinem Roman »Der Wüstenplanet«, der sowohl mit dem Hugo Award als auch mit dem Nebula Award ausgezeichnet wurde. Bis heute gilt »Der Wüstenplanet« zusammen mit den Nachfolgeromanen als einzigartige literarische Weltenschöpfung, die jede Generation von Leserinnen und Lesern neu für sich entdeckt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783453317178
- Übersetzer Jakob Schmidt
- Genre Science-Fiction
- Lesemotiv Eintauchen
- Anzahl Seiten 800
- Größe H207mm x B136mm x T45mm
- Jahr 2016
- EAN 9783453317178
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-453-31717-8
- Veröffentlichung 11.01.2016
- Titel Der Wüstenplanet
- Autor Frank Herbert
- Untertitel Roman
- Gewicht 636g
- Herausgeber Heyne Taschenbuch
- Sprache Deutsch