Der Yogaweg des Patanjali
Details
Gerard Blitz hat in diesem Taschenbuch die uermessliche Fülle des Yogaweges von Palanjali in den wesentlichen Aussagen zusammengefasst. Vor allem stellt er heraus, dass die persönliche Erfahrung der Einheit zum Wesen des Yoga führt, in dem der Ztistand der Zerstreuung des Geistes in einen Zustand des inneren Gleichgewichts, des inneren Gesammeltseins, der Ausgeglichenheit, der Ruhe und des Friedens verwandelt wird. Für den Autor ist das Mittel, um dieses Ziel zu erreichen, der Hatha-Yoga. Auf dem achtgliedrigen Stufen-Weg des Patanjali basierend beschreibt er den Leitfaden des Hatha-Yoga als Flussrichtung von Körperhaltung (Asana), Atmung (Pranayama) imd denkendem Geist (I)hyana). Diese Grundsicht bettet er ein in die Interpretation einer kleinen Auswahl der wichtigsten Aussagen von Patanjali.
Gérard Blitz hat in diesem Taschenbuch die unermessliche Fülle des Yogaweges von Patanjali in den wesentlichen Aussagen zusammengefasst. Vor allem stellt er heraus, dass die persönliche Erfahrung der Einheit zum Wesen des Yoga führt, in dem der Zustand der Zerstreuung des Geistes in einen Zustand des inneren Gleichgewichts, des inneren Gesammeltseins, der Ausgeglichenheit, der Ruhe und des Friedens verwandelt wird. Für den Autor ist das Mittel, um dieses Ziel zu erreichen, der Hatha-Yoga. Auf dem achtgliedrigen Stufen-Weg des Patanjali basierend beschreibt er den Leitfaden des Hatha-Yoga als Flussrichtung von Körperhaltung (Asana), Atmund (Pranayama) und denkendem Geist (Dhyana). Diese Grundsicht bettet er ein in die Interpretation einer kleinen Auswahl der wichtigsten Aussagen von Patanjali.
Autorentext
Gerárd Blitz ist auch für den Yoga in Europa von Bedeutung. Er studierte bei T. K. V. Desikachar. 1972 gründete er zusammen mit Claude Peltier, Roger Clerc, Nile Hahoutoff und André Van Lysebeth die European Union of Yoga, dem europäischen Zweig der International Yoga Federation, dessen Generalsekretär er seit 1974 und später, bis zu seinem Tod 1990, Präsident er war.
Klappentext
Gérard Blitz hat in diesem Taschenbuch die unermessliche Fülle des Yogaweges von Patanjali in den wesentlichen Aussagen zusammengefasst. Vor allem stellt er heraus, dass die persönliche Erfahrung der Einheit zum Wesen des Yoga führt, in dem der Zustand der Zerstreuung des Geistes in einen Zustand des inneren Gleichgewichts, des inneren Gesammeltseins, der Ausgeglichenheit, der Ruhe und des Friedens verwandelt wird. Für den Autor ist das Mittel, um dieses Ziel zu erreichen, der Hatha-Yoga. Auf dem achtgliedrigen Stufen-Weg des Patanjali basierend beschreibt er den Leitfaden des Hatha-Yoga als Flussrichtung von Körperhaltung (Asana), Atmund (Pranayama) und denkendem Geist (Dhyana). Diese Grundsicht bettet er ein in die Interpretation einer kleinen Auswahl der wichtigsten Aussagen von Patanjali.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783866161184
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. Auflage
- Größe H193mm x B123mm x T10mm
- Jahr 2008
- EAN 9783866161184
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86616-118-4
- Veröffentlichung 10.10.2008
- Titel Der Yogaweg des Patanjali
- Autor Gérard Blitz
- Untertitel Ein kleiner Leitfaden für Übende und Lehrende
- Gewicht 132g
- Herausgeber Via Nova, Verlag
- Anzahl Seiten 96
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Yoga & Meditation