Der Zahlungsauftrag im Lichte des ZaDiG

CHF 46.65
Auf Lager
SKU
7CJ2GABJ02N
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Mit dem am 1. November 2009 in Kraft getretenen Zahlungsdienstegesetz wird der Zahlungsverkehr in Österreich erstmals umfassend gesetzlich geregelt. Die Bestimmungen sollen dem Kunden eine Menge von Verbesserungen bringen wie schnellere Zahlungen, bessere Informationen zu Zahlungen, mehr Verbraucherschutz und eine größere Auswahl an Zahlungsdiensten. Zentrales Thema der vorliegenden Arbeit ist der Zahlungsauftrag selbst, seine Autorisierung, der Eingang von Zahlungsaufträgen sowie dessen Ablehnung und Unwiderruflichkeit. Wesentliche Veränderungen bringt das ZaDiG im Bereich der Haftung und Erstattungspflichten mit sich, da vor allem auch im Missbrauchsfall große Rechtsunsicherheit bestand. Während früher allgemeine zivilrechtliche Regeln angewandt wurden, ist der Missbrauch von Zahlungsinstrumenten im ZaDiG erstmalig geregelt.

Autorentext

Waltraud Lämmerhofer LLM.oec.: Studium Recht und Wirtschaft an der Paris Lodron Universität in Salzburg.Tätig als Innenrevisorin im Raiffeisensektor Salzburg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639466478
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 132
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639466478
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-46647-8
    • Veröffentlichung 03.07.2013
    • Titel Der Zahlungsauftrag im Lichte des ZaDiG
    • Autor Waltraud Lämmerhofer
    • Untertitel Umsetzung der europischen Gesetzgebung
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.