Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Zehnte in der Bibel und in Freikirchen
Details
Der Zehnte war im Alten Testament durch das Gesetz von Mose als Pflichtabgabe vorgegeben. Ob der Zehnte auch für Nachfolger Jesu eine Rolle spielt, darüber wird heute viel diskutiert und spekuliert. Um hier Klarheit zu schaffen, hat sich der Autor die Mühe gemacht, einmal alle Stellen des Alten und Neuen Testaments gründlich, sachlich und kompetent sowie unter Berücksichtigung des biblischen und historischen Zusammenhangs zu untersuchen. Die Ergebnisse sind höchst interessant, aber eindeutig und entziehen vielen gängigen Auslegungen und Praktiken den Boden. Aber nicht nur das: Wird die Bibel hier nicht sauber ausgelegt, führt das zu einer völligen Verdrehung des Evangeliums. Die Folge sind verwirrte und in Gesetzlichkeit gefangene Gläubige, die oft unter Scham und Schuldgefühlen leiden, weil sie den Anforderungen der Zehntenlehre nicht genügen können. Demgegenüber steht das Angebot Jesu zum neuen Leben in der Liebe und in der Freiheit des Heiligen Geistes. Für die Freiheit hat Christus uns freigemacht. Steht nun fest und lasst euch nicht wieder durch ein Joch der Sklaverei belasten! (Galater 5,1).
Autorentext
Prof. Dr. Rudolf H. Edenharder studierte Chemie und promovierte zum Dr. rer. nat. Langjährige Forschungstätigkeiten nach dem Wechsel in die Theoretische Medizin führten u.a. zur Habilitation (Dr. med. habil) und zur Ernennung zum apl. Professor. Er war viele Jahre Mitarbeiter in überkonfessionellen christlichen Werken und freikirchlichen Gemeinden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Der Zehnte in der Bibel und in Freikirchen
- Veröffentlichung 14.01.2010
- ISBN 978-3-936322-41-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783936322415
- Jahr 2009
- Größe H205mm x B137mm x T20mm
- Autor Rudolf H Edenharder
- Untertitel Dogma, Tabu und die Folgen
- Auflage 1., Auflage
- Genre Praktische Theologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 200
- Herausgeber GloryWorld-Medien
- Gewicht 240g
- GTIN 09783936322415