Der Zeugnisretter
Details
Eine 1,0 ist machbar, wie Abiturient Tim Nießner in seinem Bestseller Die geheimen Tricks der 1,0er-Schüler eindrucksvoll zeigt. Doch viele Schüler haben ganz andere Probleme. Sie sind von einer 1,0 so weit entfernt, dass sogar die Versetzung gefährdet ist. Viele denken: Eine bessere Note ist nur mit Nachtschichten am Schreibtisch möglich. Doch es geht auch anders. Nießner zeigt in seinem Zeugnisretter, dass man nicht unbedingt viel lernen muss, um in die nächste Klasse versetzt zu werden. Mit seinen Tricks schaffen es auch die Gangster, die Coolen, die Faulen und die Stillen, sich in der Schule zu verbessern.
Autorentext
Nach seinem Erfolg mit Die geheimen Tricks der 1,0er-Schüler hat Tim Nießner sich nun eine andere Zielgruppe vorgenommen: die versetzungsgefährdeten Schüler. Denn auch er war nicht immer ein 1er-Schüler und hätte sich damals über jeden Tipp gefreut. Momentan macht Tim Nießner sein Abitur an einer Gesamtschule.
Zusammenfassung
Noch schnell das Zeugnis retten?
Läuft!
Die Zeugnisvergabe rückt näher, aber deine Noten sehen eher mau aus? Doch noch ist nichts zu spät! Abiturient Tim Nießner zeigt dir, wie du die Kurve kriegst, und zwar ganz ohne stumpfes Auswendiglernen. Tim selbst hat es geschafft, seine schlechten Noten hinter sich zu lassen, und weiß daher aus erster Hand, welche Tipps und Tricks wirklich helfen, um ohne viel Stress die Schule zu meistern. Anhand seines Drei-Phasen-Systems erklärt er, wie du Schritt für Schritt deine Noten in kürzester Zeit verbessern kannst, ohne als Streber dazustehen, damit es am Ende ganz klar heißt: Versetzung ungefährdet!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783747403006
- Sprache Deutsch
- Genre Lernhilfen für Kinder
- Lesemotiv Optimieren
- Größe H205mm x B135mm x T12mm
- Jahr 2021
- EAN 9783747403006
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7474-0300-6
- Veröffentlichung 23.02.2021
- Titel Der Zeugnisretter
- Autor Tim Nießner
- Untertitel Wie du gechillt durch die Schule kommst, ohne groß zu lernen
- Gewicht 171g
- Herausgeber MVG Moderne Vlgs. Ges.
- Anzahl Seiten 144