Der Zugang zu Archivalien
Details
Archive sichern und vermitteln das historische Erbe.Staats- und Nationalarchive bewahren die Geschichte ihres Landes. Um das historische Erbe nutzen zu können, muss die Öffentlichkeit Zugang zu den Archivbeständen erhalten. Der Zugang zum Archivmaterial wird durch Gesetze und Bestimmungen gewährt und eingeschränkt. Hier spielen beispielsweise die Archivgesetze, Datenschutzgesetze, Verschlusssachenanweisungen und Informationsfreiheitsgesetze eine Rolle. Aber auch die Benutzerordnung des Archivs hat Einfluss darauf, ob und wie ein Zugang zu den Archivalien möglich ist.Am Beispiel des Bundesarchivs und der National Archives of Malta wird gezeigt, wie Gesetze und Reglementierungen aussehen können und welche Auswirkungen sie haben.In Malta wurde 2005 ein neues Archivgesetz erlassen, das, anders als in Deutschland, aktiv den Entstehungsprozess der Unterlagen beeinflusst. In Malta wird im Vorfeld, noch vor der Entstehung der Unterlagen, festgelegt, ob eine Archivwürdigkeit vorliegt.
Autorentext
Morgenstern, Tanja Tanja Morgenstern, Diplomarchivarin: Studium an der Fachhochschule Potsdam, Fachbereich Informationswissenschaften, Studiengang Archiv. Archivarin im Baukunstarchiv der Akademie der Künste, Berlin.
Klappentext
Archive sichern und vermitteln das historische Erbe. Staats- und Nationalarchive bewahren die Geschichte ihres Landes. Um das historische Erbe nutzen zu können, muss die Öffentlichkeit Zugang zu den Archivbeständen erhalten. Der Zugang zum Archivmaterial wird durch Gesetze und Bestimmungen gewährt und eingeschränkt. Hier spielen beispielsweise die Archivgesetze, Datenschutzgesetze, Verschlusssachenanweisungen und Informationsfreiheitsgesetze eine Rolle. Aber auch die Benutzerordnung des Archivs hat Einfluss darauf, ob und wie ein Zugang zu den Archivalien möglich ist. Am Beispiel des Bundesarchivs und der National Archives of Malta wird gezeigt, wie Gesetze und Reglementierungen aussehen können und welche Auswirkungen sie haben. In Malta wurde 2005 ein neues Archivgesetz erlassen, das, anders als in Deutschland, aktiv den Entstehungsprozess der Unterlagen beeinflusst. In Malta wird im Vorfeld, noch vor der Entstehung der Unterlagen, festgelegt, ob eine Archivwürdigkeit vorliegt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836465601
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Psychologie-Bücher
- Anzahl Seiten 96
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836465601
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-6560-1
- Titel Der Zugang zu Archivalien
- Autor Tanja Morgenstern
- Untertitel Ein Vergleich der gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland und Malta
- Gewicht 159g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.