Der Zugang zu elektrischen Versorgungsnetzen nach der Energierechtsreform von 1998

CHF 100.55
Auf Lager
SKU
TE1J88J8ASP
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Am 29. April 1998 trat das Gesetz zur Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts in Kraft. Mit dem Gesetz wurde der ordnungspolitische Rahmen der Elektrizitäts- und Gaswirtschaft fundamental geändert. Die bis dahin geltende kartellrechtliche Freistellung für Energieversorgungsunternehmen im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wurde abgeschafft. Damit entfielen die geschlossenen Versorgungsgebiete. Mit dem System des verhandelten Netzzugangs (§ 5 und 6 EnWG) und dem Alleinabnehmer-System (§ 7 EnWG) wurden im Energiewirtschaftsgesetz Netzzugangssysteme eingeführt. Im unmittelbaren Zusammenhang damit steht die Fixierung eines speziellen Missbrauchstatbestandes in § 19 Abs. 4 Nr. 4 GWB. Die Maßnahmen dienen dazu, umfassenden Wettbewerb in der Elektrizitätsbranche einzuführen. Im Energierecht ist jedoch nur ein Rahmen hinsichtlich des Netzzugangs enthalten. Insbesondere die Ausgestaltung von Durchleitungsverträgen hat der Gesetzgeber nicht geregelt, sondern sie den am Markt beteiligten Kräften überlassen. Zur Ausgestaltung dieses Rahmens wurden die sogenannten Verbändevereinbarungen entwickelt.

Autorentext

Der Autor: Björn Heinlein studierte nach dem Abschluss einer Banklehre ab 1992 Rechtswissenschaften an der Universität Bochum. Nach dem ersten Staatsexamen 1997, Referendariat und zweitem Staatsexamen, erfolgte 2002 die Promotion. Der Autor ist seitdem als Rechtsanwalt im Düsseldorfer Büro einer internationalen Kanzlei tätig und berät dort in allen Fragen des Energierechts. Dazu gehören auch Zivil-, Kartell- und öffentliches Recht.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Technisch-physikalische Aspekte einer Durchleitung Energiewirtschaftsrechtliche Aspekte Netzzugang zu Elektrizitätsversorgungsnetzen nach der Energierechtsreform Kartellrechtliche Marktöffnungsregelungen Durchsetzung von Netzzugangsansprüchen Die Verbändevereinbarungen I und II.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631506714
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631506714
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-50671-4
    • Veröffentlichung 28.01.2003
    • Titel Der Zugang zu elektrischen Versorgungsnetzen nach der Energierechtsreform von 1998
    • Autor Björn Heinlein
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 476g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 327
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.