Der Zugmodus in 3D-dynamischen Geometriesystemen (DGS)

CHF 100.80
Auf Lager
SKU
3JQ3LEUUJ7S
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Ausgehend von aktuell verfügbaren Forschungsergebnissen zum Einsatz dynamischer Geometriesysteme (DGS) der Ebene im Geometrieunterricht der Sekundarstufen untersucht Mathias Hattermann die Interaktion von Nutzern mit 3D-dynamischen Geometriesystemen wie Archimedes Geo3D und Cabri 3D in mehreren Studien. Mittels der Grounded Theory analysiert der Autor Problemlösungen räumlicher Fragestellungen mit 3D-DGS. Er entwickelt eine Nutzertypologie von Anwendern aufgrund identifizierter Bearbeitungsmerkmale in Konstruktions- und explorativen Aufgaben. Innovative Aufgabenstellungen zur Realisierung der Leitidee Raum und Form im konkreten Unterricht und speziell die Identifizierung von problematischen Konstruktionen und Hürden beim Übergang von 2D- zu 3D-dynamischen Umgebungen bilden für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufen interessante Bezüge zur praktischen Umsetzung.

Autorentext
Mathias Hattermann promovierte bei Prof. Dr. Rudolf Sträßer am Institut für Didaktik der Mathematik der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er arbeitet als Akademischer Rat am Institut für Didaktik der Mathematik der Universität Bielefeld.

Inhalt

Motivation und Forschungsfrage, Methodologie: Quantitative und qualitative Forschung, Untersuchungsaufbau und Forschungsfragen der Studien 1 bis 3, Aufgabenübergreifende Typologie

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834816252
    • Auflage 2011
    • Sprache Deutsch
    • Genre Geometrie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 370
    • Größe H210mm x B148mm x T24mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783834816252
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8348-1625-2
    • Veröffentlichung 05.07.2011
    • Titel Der Zugmodus in 3D-dynamischen Geometriesystemen (DGS)
    • Autor Mathias Hattermann
    • Untertitel Analyse von Nutzerverhalten und Typenbildung
    • Gewicht 561g
    • Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.