Der Zusammenhang zwischen der Zwei-Nationen-Theorie und dem kulturellen Pluralismus in Pakistan

CHF 70.20
Auf Lager
SKU
CKJGT8DOLI6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der pakistanische Staat basiert auf einer Ideologie, die als "Zwei-Nationen-Theorie" bekannt ist. Diese Theorie beruht hauptsächlich auf der Annahme kultureller Unterschiede zwischen Hindus und Muslimen auf dem indischen Subkontinent und der gleichzeitigen Annahme kultureller Homogenität unter den südasiatischen Muslimen, obwohl die Muslime auf dem Subkontinent unterschiedliche historische Hintergründe und Ethnien haben. Die "Zwei-Nationen-Theorie" spielte eine wichtige Rolle dabei, muslimische Feudalherren und Geschäftsleute in Nordwestindien davon zu überzeugen, die Gründung Pakistans durch verschiedene Verpflichtungen zu unterstützen. Diese Verpflichtungen spiegeln sich in der "Verfassung von Pakistan" wider. In dieser Studie wird die Geschichte der "Zwei-Nationen-Theorie" mit der klaren Absicht erläutert, dass die Gründung Pakistans als Quelle für dauerhaften Frieden und Wohlstand für die Völker beider Länder gedacht war. Es gibt Hunderte von Verbindungen zwischen diesen beiden Ländern. Es handelt sich nicht einfach um zwei Nachbarländer; ihre Beziehungen sind mehr als nur zwei Nachbarn. Solche Beziehungen mögen kompliziert sein, aber sie können nicht eingeschränkt werden. Diese Realität zu erklären, ist das Hauptziel dieser Studie.

Autorentext
Dr. Mehar ist Professor an der Iqra-Universität Karachi. Er ist Alumni der International Academy of Leadership (IAF) Deutschland. Er hat sich in den öffentlichen Medien, führenden Zeitungen und Fernsehsendern für den wirtschaftlichen Liberalisierungsprozess eingesetzt. Er wurde von der GIT (US-Regierung) als Mitglied eines angesehenen internationalen Expertengremiums ausgezeichnet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207108886
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207108886
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-10888-6
    • Veröffentlichung 29.01.2024
    • Titel Der Zusammenhang zwischen der Zwei-Nationen-Theorie und dem kulturellen Pluralismus in Pakistan
    • Autor Muhammad Ayub Mehar
    • Untertitel Historische Belege und Zukunftsperspektiven
    • Gewicht 238g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 148
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470