Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Zusammenhang zwischen Eizellenqualität und In-vitro-Embryonenproduktion
Details
Die In-vitro-Embryonenproduktion (IVEP) ist eine Technik der Tierreproduktion, die sich in Brasilien zu einem Instrument mit kontinuierlichem Wachstum entwickelt hat, da sie für die schnelle genetische Entwicklung von Nutztieren verantwortlich ist, was dazu geführt hat, dass sich diese Technik von der Forschung bis zur kommerziellen Anwendung verbreitet hat. Die PIVE von weiblichen Tieren aus Eliteherden kann noch effizienter sein, wenn sie mit der Auswahl von Tieren verbunden wird, die einfach zu messende Fruchtbarkeitsindikatoren wie die Anzahl der Antralfollikel (AFC), die Größe der Eierstöcke und die äußeren Genitalien aufweisen.
Autorentext
Dottorato di ricerca in Zootecnia presso il programma di specializzazione in Zootecnia dell'Università Federale di Lavras - UFLA di Minas Gerais. Master in Biotecnologie presso il Programma post-laurea in Biotecnologie dell'Università Federale del Ceará - UFC a Sobral-CE. Laurea in Zootecnica presso l'Università Statale Vale do Acaraú - UVA.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206623366
- Genre Veterinärmedizin
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 120
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206623366
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-62336-6
- Veröffentlichung 30.10.2023
- Titel Der Zusammenhang zwischen Eizellenqualität und In-vitro-Embryonenproduktion
- Autor Gisvani Lopes de Vasconcelos
- Untertitel Assoziiert mit Fruchtbarkeitsmerkmalen
- Gewicht 197g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen