Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Zustand der Zenopopulationen einer seltenen Iris alberti Regel
Details
In der Monographie werden ökologisch-phytozänotische Merkmale der Zenopopulationen der seltenen, endemischen Art Iris alberti Regel im Zailiysky Alatau (Nördlicher Tien Shan, Kasachstan) betrachtet. Es werden Pflanzengemeinschaften mit Beteiligung von Iris alberti und deren floristische Zusammensetzung mit 227 Arten beschrieben. Darunter sind sieben weitere: Tulipa ostrowskiana, Paeonia intermedia, Rheum wittrocki, Armeniaca vulgaris, Malus sieversii, Atraphaxis muschketowii und Euphorbia yaroslavii wurden in das Rote Datenbuch von Kasachstan aufgenommen. Darüber hinaus werden Daten über die Anzahl und Struktur ihrer Zenopopulationen, die Samenproduktivität und anatomisch-morphologische Merkmale der vegetativen und generativen Organe angegeben.
Autorentext
Nashtay Mukhitdinov, Doktor der Wissenschaften, Professor (Al-Farabi KazNU), Verfasser von über 250 Veröffentlichungen. Anna Ivashchenko, PhD (Biologiewissenschaften), leitende Forscherin (Ile-Alatau-Nationalpark), Verfasserin von über 230 Veröffentlichungen. Abibulla Ametov, PhD (Biologische Wissenschaften), Assistenzprofessorin (Al-Farabi KazNU), hat über 100 Veröffentlichungen verfasst.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207769490
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207769490
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-76949-0
- Veröffentlichung 16.07.2024
- Titel Der Zustand der Zenopopulationen einer seltenen Iris alberti Regel
- Autor Nashtay Mukhitdinov , Anna Ivashchenko , Abibulla Ametov
- Untertitel DE
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Botanik