Der Zusteller und der Sensenmann

CHF 20.15
Auf Lager
SKU
L50ULFVRK0K
Stock 27 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Eine Zeitungszustellerin wird enthauptet. In der Kraichgaustadt Eppingen, einer süddeutschen Kleinstadt, folgen bestialische Straftaten, die anfangs an bestimmten Jahrestagen, erstmals am 4. Oktober 2016, beginnen. Für Hauptkommissar Tim Bruckner und Zusteller Sven Seibert nur ein Rätsel von vielen. Neben den polizeilichen Ermittlungen auf der einen Seite zeigt die andere das Gesicht des Mörders in seiner Parallelwelt mit Elternhaus, Persönlichkeitsentwicklung von Kindheit an und den schrecklichen Nachwirkungen.

Schlagen Sie auch jeden Morgen Ihre Tageszeitung auf? Ja? Haben Sie sich jemals Gedanken über die Person gemacht, die Ihnen pünktlich in der Frühe meistens jedenfalls Ihre Zeitung bringt? Nein? Ich kann Sie verstehen. Denn erstens sehen Sie Ihren Zusteller kaum, und zweitens zahlen Sie ja auch für die Dienstleistung ein paar schlappe Hunderter im Jahr. Mit dem Austräger Sven Seibert blicken Sie nicht nur hinter die Kulissen der Nachtarbeit, sondern erleben wie in jeder Szene gute und böse Charaktere. In Eppingen, einer Kleinstadt im Herzen des Kraichgaus, versetzt ein Serienmörder die Zusteller in Angst und Schrecken. Der Sensenmann macht keine Fehler und ist deshalb kaum kalkulierbar. Der Druck der Öffentlichkeit führt bei Hauptkommissar Tim Bruckner zu Fehlschlägen und Resignation. Als sich plötzlich eine Spur des Grauens auftut, glaubt er den Mörder mit Hilfe von Sven Seibert auf den letzten Metern zu stellen Mit der Kränkung wird ein von der Wissenschaft noch nicht genau definiertes Phänomen beschrieben, das den innersten Kern der Persönlichkeit empfindlich treffen kann; gleich einem roten Faden, der sich durch ein Leben zieht und nicht nur das eigene nachhaltig beeinflusst. Dieses führt nicht selten dazu, dass der Leser mit dem Mörder fühlt; eine Kuriosität, die sich auch am Schluss des Plots widerspiegelt

Autorentext
Hans-Peter Strämke, Jahrgang 1944, lebt mit seiner Ehefrau in Rieseby, Schleswig-Holstein. Er hat zwei erwachsene Töchter. Seiner Fachhochschulreife schlossen sich Ausbildungen zum Zahntechniker, Versicherungsfachwirt, Heilpraktiker und Praxisanleiter in Erster Hilfe an, die in seinem Berufsleben eine Konvergenz erzeugten. Als Debütautor konnte er damit in seinem Manuskript realistische Akzente setzen. Diese betreffen auch die lokalen Bezogenheiten des überregionalen Krimis, dessen Orte Zeitabschnitte seines Lebens sind. Waren es in seiner Jugendzeit Beiträge für ein Feuilleton, sind es im Ruhestand Ideen, die in einem Krimiplot verwirklicht wurden, wobei es mit einem der Protagonisten Parallelitäten zum eigenen Leben gibt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783985031443
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1.Auflage
    • Altersempfehlung 16 bis 18 Jahre
    • Größe H188mm x B117mm x T8mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783985031443
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-98503-144-3
    • Veröffentlichung 18.11.2023
    • Titel Der Zusteller und der Sensenmann
    • Autor Hans-Peter Strämke
    • Gewicht 128g
    • Herausgeber Spica Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 116
    • Lesemotiv Nervenkitzeln
    • Genre Krimis, Thriller & Spionage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.