Der zweite oberösterreichische Bauernaufstand 1594-1597 im Mühlviertel

CHF 105.30
Auf Lager
SKU
PFBAEJUHEKP
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Der oberösterreichische Bauernaufstand von 1594 bis 1597 war eine der größten frühneuzeitlichen Untertanenrevolten auf dem Gebiet des heutigen Österreich. Nach einer einführenden Darstellung der herrschaftlichen und kirchlichen Gliederung des Mühlviertels am Ende des 16. Jahrhunderts versucht der Autor einen vorwiegend auf Quellen basierenden ereignisgeschichtlichen Überblick, von den anfänglichen Vertreibungen katholischer Geistlicher über die kleineren kriegerischen Auseinandersetzungen bis hin zu den langwierigen Verhandlungen und der gewaltsamen Strafexpedition am Ende des Aufstandes, zu bieten. In einem systematischen Teil wird den Fragen nach der Ursache der Revolte, der Zielsetzung, der Legitimation und der Sozialstruktur der Aufständischen nachgegangen. Dabei präsentiert sich die religiöse Motivation der Rebellen aufgrund der Dominanz geistlicher Grundherren im Mühlviertel im Vergleich zu den anderen Landesteilen als ungleich bedeutender. Das Buch richtet sich an die Bauernkriegsforschung im Allgemeinen, sowie an einen an der Landes- und Regionalgeschichte Oberösterreichs interessierten Personenkreis.

Autorentext

Mag. Josef Löffler, Studium der Geschichte an der Universität Wien. Mitarbeiter am Institut für Geschichte an der Universität Wien, Forschungsprojekt "Adelige und geistliche Herrschaftsverwaltung in Niederösterreich, 1550-1848".

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639186536
    • Sprache Deutsch
    • Größe H221mm x B149mm x T22mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639186536
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-18653-6
    • Titel Der zweite oberösterreichische Bauernaufstand 1594-1597 im Mühlviertel
    • Autor Josef Löffler
    • Untertitel Versuch einer systematischen Darstellung
    • Gewicht 416g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 268
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.