Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
DerDieDas Andere geht mich an
Details
Sigmund Freud hatte die Sexualität als Trieb zu libidinöser Lust ausgegeben. Ihm waren die Menschen Sexual-Solisten. Zwar wusste Freud auch vom Anderen. Er nannte ihn 'Sexualobjekt'. Dessen Körper war ihm aber nur Gegenstand, an dem der Trieb sich befriedigt. Als leiblich empfindsames Gegenüber kam der Andere nicht in Betracht. Sexualität geschieht jedoch als der Einbruch eines Anderen, der mich angeht; womöglich unbedingt. Und sie ereignet sich als Transzendenz zu einem Anderen, dessen absolute Andersheit verwirrt; vielleicht gar verschreckt. Diese Spur legte Emmanuel Lévinas (1906-1995). Sie ist der Übergang von einer die Menschen als Single atomisierenden Anthropologie zur Aufmerksamkeit auf ihre andern-bezogene Weise, in der Welt zu sein. Was kann dies für ein ethisch sensibles sexual-pädagogisches Denken bedeuten?
Autorentext
Der Autor: Wolfgang Bartholomäus, 1934 in Osnabrück geboren. Studium von Philosophie und Theologie, Pädagogik und Religionspädagogik, Kommunikationswissenschaften und Tiefenpsychologie in Frankfurt, München, Wien. Seit 1975 Professor für Religionspädagogik an der Universität Tübingen. Forschungsschwerpunkt: Sexual-Pädagogik unter dem Einfluss religiöser Traditionen.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Andersheit in Sexualitäten: Modi, Geschlechterdifferenz, Generationenabstand, differente Orientierungen - Eros: Begehren des bezaubernden Anderen - **Ethos: Eintreten für den verletzlichen Anderen - Politik: Gerechtigkeit in der Gesellschaft der Anderen - Religion: Zugehen auf den Anderen in der Spur des Unendlichen - Erziehung: Verantwortung zwischen Eros, Ethos, Politik, Religion - Subjekt werden: vom genießenden und bewussten Ich' zum mündigen Subjekt 'empfänglicher Subjektivität' - Ereignisse mit dem Anderen: Berühren, Genießen, Lieben, Zusammenleben, Scheitern, Altern, Tod - Elternschaft: mütterlicher und väterlicher Empfang eines Anderen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631503515
- Sprache Deutsch
- Autor Wolfgang Bartholomäus
- Titel DerDieDas Andere geht mich an
- Veröffentlichung 09.01.2003
- ISBN 978-3-631-50351-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631503515
- Jahr 2003
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Untertitel Sexualität für Erziehung ethisch denken in der Spur Emmanuel Lévinas
- Gewicht 361g
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Genre Philosophie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 276
- Herausgeber Peter Lang