Deregulierung durch Umweltvereinbarungen in der Europäischen Gemeinschaft

CHF 102.10
Auf Lager
SKU
ORJGU8QB6GS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Den Anlaß für diese Dissertation bildete sowohl die expandierende Tätigkeit der Europäischen Gemeinschaft auf dem Umweltrechtssektor wie auch der von der Gemeinschaft angestrebte Einsatz neuer Instrumente anstelle der herkömmlichen hoheitlichen Handlungsformen. Gegenstand der Untersuchung ist die angesichts der umweltpolitischen Aktivität der Europäischen Gemeinschaft aktuelle Frage, ob und inwieweit gemeinschaftsrechtliche Umweltvereinbarungen zu einer Deregulierung des Gemeinschaftsrechts beitragen können. In diesem Zusammenhang werden insbesondere die Vertragsschlußkompetenz der Gemeinschaft sowie die materiellen Rechtmäßigkeitsanforderungen an Umweltvereinbarungen erörtert.

Autorentext

Die Autorin: Marita Kasper, geb. Kühnel, geboren 1970 in Bassum, Studium der Rechtswissenschaften in Münster und Kiel, Referendariat in Oldenburg/i.O., von 1997 bis 2000 Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Verfassungs- und Verwaltungsrecht an der Universität Jena bei Professor Dr. Michael Brenner, seit Dezember 2000 am Thüringer Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Begriffsbestimmungen «Deregulierung» und «Umweltvereinbarung» Vertragsschlußkompetenz der Gemeinschaft Umwelt-, kartell- und grundrechtliche Voraussetzungen Deregulierende Wirkung von Umweltvereinbarungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631378731
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 01001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783631378731
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-37873-1
    • Veröffentlichung 22.05.2001
    • Titel Deregulierung durch Umweltvereinbarungen in der Europäischen Gemeinschaft
    • Autor Marita Kasper
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 411g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 299
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470