Deregulierung und Wettbewerb in der Elektrizitätswirtschaft

CHF 100.65
Auf Lager
SKU
APQCVDF3AI0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Arbeit untersucht die Entwicklung ehemals monopolistischer Märkte in der Elektrizitätswirtschaft zu Wettbewerbsmärkten. Wer Deregulierung fordert und durchsetzen will, muß zunächst die diesbezüglichen Entscheidungsprozesse kennen. Wie laufen diese ab, wodurch werden sie gesteuert oder blockiert? Detailliert werden sowohl die normativen als auch die positiven Aspekte der Regulierungs- bzw. Deregulierungspolitik untersucht. Die Analyse ausgewählter europäischer Länder und der Vereinigten Staaten zeigt, daß die Schaffung von Wettbewerb als Ziel der Umstrukturierung weit weniger von der Ausgangslage der Branche und damit den institutionellen Voraussetzungen geprägt ist als erwartet. Vielmehr wird sie determiniert von der Struktur des politischen Entscheidungsprozesses, dem historischen Kontext sowie den Wertvorstellungen innerhalb der Gesellschaft.

Autorentext
Die Autorin: Bettina Bonde wurde 1969 in Itzehoe geboren, studierte von 1988 bis 1994 Volkswirtschaftslehre, Politische Wissenschaften, Sozialpsychologie und Mathematik an der Universität Kiel und der London School of Economics and Political Science. Von 1995 bis 1999 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Ordnungs- und Strukturpolitik der Universität Hohenheim. Seit 2000 ist sie Wirtschaftsredakteurin bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Natürliche Monopole in der Elektrizitätswirtschaft Wettbewerb und dessen mögliche Organisationsformen Positive Theorie der Regulierung Die politische Ökonomie von Regulierungsänderungen in Europa und den Vereinigten Staaten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631382592
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631382592
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-38259-2
    • Veröffentlichung 07.01.2002
    • Titel Deregulierung und Wettbewerb in der Elektrizitätswirtschaft
    • Autor Bettina Bonde
    • Untertitel Eine Untersuchung der politischen Ökonomie der Liberalisierung im internationalen Vergleich
    • Gewicht 406g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 298
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470