Derivative Finanzinstrumente
Details
Derivative Finanzinstrumente sind ein fixer Bestandteil und von enormer Bedeutung für unser Wirtschafts- und Finanzsystem. Das Buch beschäftigt sich mit der Hebelwirkung beim Handel mit Derivaten. Welche Chancen ergeben sich durch den Hebeleffekt? Welche Risiken treten auf? Kann durch den Einsatz von derivativen Finanzinstrumenten Risiko vermieden bzw. gänzlich ausgeschaltet werden? Der Autor Gottfried Sommer gibt einleitend einen Überblick über die Entstehungsgeschichte und über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Derivaten. Der Hauptteil der Arbeit beschäftigt sich mit dem Hebeleffekt, wobei hier besonderes Augenmerk auf Futures und Optionen gelegt wird. Das Werk basiert auf Literaturrecherche und wurde als Bachelorarbeit verfasst. Das Buch richtet sich in erster Linie an Studierende und Finanzinteressierte.
Autorentext
Sommer, Gottfried Gottfried Sommer. Bachelor- und Masterstudium an der Fachhochschule für Wirtschaft und Technik in Wiener Neustadt, Österreich. Studiumsvertiefung: Corporate Finance. Teamleiter im Bereich Treasury Accounting, OMV Solutions GmbH, Wien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836484855
- Anzahl Seiten 52
- Genre Geld, Bank & Börse
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 96g
- Größe H220mm x B150mm x T3mm
- Jahr 2008
- EAN 9783836484855
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-8485-5
- Titel Derivative Finanzinstrumente
- Autor Gottfried Sommer
- Untertitel Chancen und Risiken der Hebelwirkung
- Sprache Deutsch