Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dermatoglyphen und genetischer Polymorphismus bei Brustkrebs
Details
Die Prävention und Kontrolle von Brustkrebs ist für die Gesellschaft unverzichtbar. Die Untersuchung genetischer Marker kann bei der Identifizierung von Risikopopulationen von Nutzen sein. Die genetische Veranlagung ist wie ein Samenkorn, das unter günstigen Bedingungen aufgeht, während es ohne diese Bedingungen in der Ruhephase verbleibt. Vorbeugung und Kontrolle des Mammakarzinoms durch das Verständnis der genetischen Grundlage der Dermatoglyphen und der Rolle hormonbedingter Lebensereignisse bei der Entstehung von Brustkrebs sind Gegenstand der Studie. In der vorliegenden Studie wird die Wirksamkeit eines nicht invasiven anatomischen Markers "Dermatoglyphen" - ein Screening-Verfahren - und der Einfluss hormoneller Lebensereignisse - ein Faktor, der epigenetische Veränderungen verursacht, die die Karzinogenese auslösen - untersucht. Die Hypothese der vorliegenden Studie besteht darin, eine signifikante Assoziation zwischen den Mustern der Hautrippen an der Hand und den genetischen Varianten der DNA-Reparatur im Hinblick auf das Brustkrebsrisiko zu erreichen und die Rolle hormonbedingter Lebensereignisse zu bestimmen. In der Studie wurde die Assoziation mit Varianten in den genetischen DNA-Reparaturpfaden bestimmt, was dazu beiträgt, die Hochrisikopopulation für Brustkrebs zu isolieren und so die Prävention und Kontrolle zu unterstützen.
Autorentext
Dr. Lavanya Prathap schloss 2009 ihr Studium der medizinischen Anatomie ab und promovierte 2016 an der Saveetha University, Indien. Sie ist Dozentin am ACS Medical College, Indien, und arbeitet derzeit als außerordentliche Assistenzprofessorin an der Gulf Medical University, VAE. Ihr Forschungsinteresse gilt der Erforschung der Epigenetik in der Krebsvorsorge und -prävention.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207898787
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207898787
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-89878-7
- Veröffentlichung 30.07.2024
- Titel Dermatoglyphen und genetischer Polymorphismus bei Brustkrebs
- Autor Lavanya Prathap
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92
- Genre Nichtklinische Fächer