Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dersim Geographie der Erinnerungen
Details
The book presents narratives that commemorate crimes of violence in modern Turkey. It focuses on Dersim, a mountain region in eastern Turkey, whose inhabitants self-identify as Armenians, Alawites, and Kurds. Given the denial of the Armenian genocide, the study explores the limits and possibilities of contemporary commemoration and the transmission of experiences of persecution and violence in this region.
Autorentext
Annika Törne, Universität Basel, Schweiz.
Klappentext
Das Buch thematisiert Erinnerungserzählungen an Gewaltverbrechen in der modernen Türkei. Die Studie nimmt Dersim, eine Bergregion im Osten der Türkei, in den Blick, deren Bewohner sich als Armenier, Aleviten und Kurden identifizieren. Angesichts der Leugnung des Armenischen Genozids beleuchtet die Untersuchung die Grenzen und Möglichkeiten des gegenwärtigen Erinnerns und Überlieferns der Erfahrungen von Verfolgung und Gewalt in dieser Region.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110627602
- Sprache Deutsch
- Größe H236mm x B160mm x T24mm
- Jahr 2024
- EAN 9783110627602
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-062760-2
- Veröffentlichung 20.02.2024
- Titel Dersim Geographie der Erinnerungen
- Autor Annika Törne
- Untertitel Eine Untersuchung von Narrativen über Verfolgung und Gewalt
- Gewicht 659g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 323
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft