Des Bankers neue Kleider

CHF 31.50
Auf Lager
SKU
9D9N5NLBBTU
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

In den letzten Jahren dominiert ein Thema die Schlagzeilen: die Finanzkrise und die maroden Banken. Und wer bezahlt, wenn mal wieder eine Bank aus dem Ruder läuft ? Die Sparer und die Steuerzahler! Trotzdem schaffen es die Bankmanager immer wieder, sich strengeren Reglements zu entziehen, und tischen dafür die aberwitzigsten Argumente auf. Anat Admati und Martin Hellwig untersuchen diese »modernen Märchen« und kommen eindeutig zu dem Schluss, dass es keineswegs notwendig ist, die Vorzüge des Systems zu opfern, um die Banken gesünder und sicherer zu machen.Denn Finanzkonzerne sind oftmals so krisenanfällig, weil sie es sein wollen, um höhere Gewinne zu machen, und nicht, weil sie es müssen. Aus dem Schaden scheint niemand klug geworden zu sein. Damit die zu schwache Regulierung von Banken nicht zur nächsten Krise führt, setzen sich Admati und Hellwig für ambitionierte Reformen ein und schlagen eine Reihe von einfach umzusetzenden Schritten vor.Doch damit sich im Bankensektor etwas bewegt, ist eine kritische Gesellschaft erforderlich. Admati und Hellwig entzaubern das märchenhaft unverständliche Banker-Vokabular und entmystifizieren die Herren des Geldes.

»Martin Hellwig ist einer der vielleicht angesehensten deutschen Ökonomen.« Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung »Des Bankers neue Kleider ist das wichtigste Buch über Banken seit sehr langer Zeit.« Kenneth S. Rogoff, Autor von »Dieses Mal ist alles anders« »Pflichtlektüre für alle, die verstehen wollen, warum unser Bankensystem einer dringenden Reform bedarf.« Bert Flossbach, Autor von »Die Schuldenlawine« und einer der erfolgreichsten deutschen Vermögensverwalter »Anat Admati und Martin Hellwig [...] haben die Gabe, die todlangweiligen Details über Banking so zu erzählen, dass sie jeder versteht.« Bloomberg News »Anat Admati, Professorin an der Stanford University, und Martin Hellwig, Direktor am Max-Planck-Institut, haben bewundernswerte Arbeit geleistet, indem sie zeigen, wie Kapital im Bankensystem gegen Schocks wirkt und warum zu wenig Kapital die Banken instabil macht.« The Economist

Autorentext
Anat Admati ist Professorin für Finanzwirtschaft (Kapitalmärkte, Unternehmensfinanzierung) an der Stanford University. Sie ist zudem Mitglied des Systemic Resolution Committee der Einlagensicherungsbehörde der USA.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783898798259
    • Lesemotiv Optimieren
    • Genre Sachbücher Finanzen
    • Auflage 11.09.2013
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 528
    • Herausgeber Finanzbuch Verlag
    • Größe H210mm x B148mm x T40mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783898798259
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-89879-825-9
    • Veröffentlichung 08.10.2013
    • Titel Des Bankers neue Kleider
    • Autor Martin Hellwig , Anat Admati
    • Untertitel Was bei Banken wirklich schief läuft und was sich ändern muss
    • Gewicht 938g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.