Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
DES RECHTSSCHUTZES FÜR HUMANITÄRES PERSONAL
Details
Seit einigen Jahren ist die Demokratische Republik Kongo mit bewaffneten Konflikten konfrontiert, die einerseits von Milizen aus ihren Nachbarländern verübt werden und niemanden verschonen. Andererseits werden diese Konflikte von bestimmten bewaffneten Gruppen, die eine gewisse Autonomie und politische Forderungen für sich beanspruchen, direkt aus dem Staatsgebiet ausgetragen. Diese Konflikte gehen auch an humanitären Helfern nicht spurlos vorbei, die ihr Bestes tun, um der verletzlichen Bevölkerung, die Opfer der Gräueltaten der bewaffneten Gruppen ist, Hilfe zukommen zu lassen.
Autorentext
Timothée Katambu: Geboren am 30. November 1994 in der Demokratischen Republik Kongo, in der Provinz Süd-Kivu und wohnhaft in Bukavu. Bachelor of Arts in Rechtswissenschaften, Fachrichtung Öffentliches Recht, Rechtswissenschaftler und Autor mehrerer Bücher.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205031766
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205031766
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-03176-6
- Veröffentlichung 28.07.2022
- Titel DES RECHTSSCHUTZES FÜR HUMANITÄRES PERSONAL
- Autor Timothée Katambu
- Untertitel IN BEWAFFNETEN KONFLIKTEN IN DER DRK
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80