Descartes' Philosophie
Details
Dieses Dokument ist eine Forschungsarbeit, die für Schüler, Studenten und Forscher gedacht ist, die die Philosophie von Descartes anhand seines berühmten Diskurses über die Methodeentdecken wollen. In der Tat ist das "Ich denke, also bin ich" die erste Wahrheit, die Descartes als Ergebnis des Zweifels entdeckt. Ihm zufolge erscheint der Zweifel als ein Mittel, das sicherste Werkzeug, um die Wahrheit zu erreichen. Absoluter Zweifel hilft, diese Wahrheit zu entdecken. Descartes entdeckt schließlich etwas Unverwechselbares, etwas, das er nicht in Frage stellen kann und dessen er sich wirklich sicher und gewiss ist. Die erste Wahrheit von Descartes bleibt das berühmte "Ich denke, also bin ich". Von dieser Wahrheit aus wird er also in der Lage sein, anderes Wissen, andere Wahrheiten aufzubauen und so seine Philosophie zu begründen und aufzubauen.
Autorentext
Estelle OTHA es estudiante de doctorado en filosofía en la formación doctoral de filosofía de la Universidad Marien Ngouabi. Ha centrado su búsqueda de conocimiento en las entrañas metafísicas de la filosofía cartesiana. También es miembro del comité científico del Centre de Recherche et d'Orientations en Sciences Humaines (CROSH).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203403268
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203403268
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-40326-8
- Veröffentlichung 11.03.2021
- Titel Descartes' Philosophie
- Autor Estelle Otha , Jean-Claude Bayakissa
- Untertitel Die Frage des Cogito in Ren Descartes' Diskurs ber die Methode
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100
- Genre Philosophie-Lexika