Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Desertion als Phänomen im Kontext des Bürgerkriegs
Details
Der Bürgerkrieg nimmt einen besonderen Platz in der Geschichte Russlands ein. Fast die gesamte Bevölkerung nahm an den Kämpfen teil, die sich über den größten Teil des Landes erstreckten. Teilnehmer an den Feindseligkeiten waren auch Bauern, unter denen die Zahl der Deserteure überwog. Die Zahl der Gründe für die Desertion nahm im Laufe der Kriegsjahre zu, von der Fälschung von Dokumenten bis zum bewaffneten Aufstand der Bauern. Am Ende des Krieges wurde der Kampf gegen Desertion durch Banditentum erschwert. Die Desertion konnte nicht durch die Androhung des Erschießungskommandos als traditionelle Maßnahme beseitigt werden. Der Kampf gegen die Desertion wurde auch von der Rückseite erschwert, die mit Deserteuren überschwemmt war. Dennoch endete der Krieg mit einem Sieg der Bolschewiki und der Roten Armee. Wie lässt sich ein solcher Ausgang des Krieges erklären, wenn die bolschewistische Führung keine Erfahrung mit Kampfhandlungen, geschweige denn mit Desertion hatte? Wie war es möglich, eine reguläre Rote Armee zu schaffen und den Sieg zu erringen? Die Antworten auf diese und andere Fragen finden Sie in diesem Werk, das sich an alle an der Geschichte Russlands Interessierten richtet.
Autorentext
Dolgova, AngelaDolgova Angela Valeryevna ist Dozentin des Lehrstuhls für Allgemeine Nationalgeschichte der Staatlichen Universität Perm. Geboren am 25. Januar 1980 im Dorf Vilgort, Kreis Tscherdynski, Region Perm. Im Jahr 2004 schloss sie die Fakultät für Geschichte und Politikwissenschaft der Staatlichen Universität Perm mit Auszeichnung ab. Ihr Forschungsgebiet ist die Geschichte des Bürgerkriegs.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203105445
- Größe H220mm x B150mm
- EAN 9786203105445
- Titel Desertion als Phänomen im Kontext des Bürgerkriegs
- Autor Angela Dolgova
- Untertitel Desertion im Ural und der Kampf gegen sie
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 244
- Genre Neuzeit bis 1918