Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
..., deshalb Börsianer! / Nachrichten navigieren, deshalb Börsianer!
Details
Warum Börsianer? Diese Frage versuche ich Ihnen, in meinem Buch "Nachrichten navigieren, deshalb Börsianer! (aus der Reihe "..., deshalb Börsianer!"), nach besten Wissen und Gewissen, zu beantworten.
«Nichts ist spannender als Wirtschaft» mit diesem Slogan brachte es die WirtschaftsWoche im Jahre 1997 auf den Punkt. Mir auf jeden Fall ging es damals so. Und nicht nur das. Fast 20 Jahre später habe ich mich im Jahresverlauf 2015 dazu entschlossen, auch wenn die Materie eigentlich staubtrocken und die Präsentation in der Regel oft zu spröde ist, auch Bücher, zum Thema Börsenhandel (, deshalb Börsianer!), zu schreiben, meine lieben interessierten privaten Börsianer. Denn mit ein wenig Geschick und dank des Internets kann ein jeder ambitionierte private Börsianer mit ein bisschen Mühe sich börsentäglich ebenso sachgerecht informieren, wie beruflich institutionelle Börsianer auch - und das ohne sich dabei gleichzeitig zu langweiligen. Im ersten Kapitel, Börsennachrichten, werden psychologische Einflüsse, massenpsychologische Phänomene, interaktive Beeinflussungen, imaginäre Denkwolken, verkehrte Spiegelbilder und oder aber auch magische Börsenmomente thematisiert, so dass sich einem jeden privaten Börsianer die Definition «Selbstbestimmte Navigation» selbstredend erklärt. Im zweiten Kapitel erfahren Sie dann, was mit strategischem Entscheidungsfindungsprozess gemeint ist. Während im dritten Kapitel die Beziehung zu sich selbst im Mittelpunkt steht also die Beziehung zu sich selbst, während dem börsentäglichen Lesen, Analysieren und Bewerten von Börsennachrichten & sonstigen kursrelevanten Informationen. Denn Sie haben, während des Lesens, während des Analysieren, während des Bewertens einer jeden Börsennachricht & sonstiger kursrelevanter Information, selbstverständlich natürlich immer nur offensichtlich tatsächlich nur drei Reaktionsmöglichkeiten. Entweder kaufen Sie. Entweder verkaufen Sie. Oder aber Sie handeln (kaufen/verkaufen) gar nicht. Was Ihnen spätestens nach dem Lesen, Analysieren und Bewerten des vierten Kapitels dieses Buchs selbstbewusst Selbst bewusst werden dürfte, mein lieber interessierter privater Börsianer.
Autorentext
Mitte/Ende der 1990er Jahre kam ich, damals als auszubildender Kaufmann im Einzelhandel (Papier, Geschenke & Schreibwaren Branche), mit 20 Jahren, erstmals mit der Börse in Kontakt - und bin seither, selbstverständlich natürlich mit selbst ironischer Distanz, im besten Sinne, angefixt von der Börse. Vielleicht erinnern Sie sich noch eine Titelausgabe der WirtschaftsWoche "Nichts ist spannender als Wirtschaft" (aus dem Jahre 1997)!? Sie war es die mich dazu veranlasste meine gesamte Freizeit damals schon dem neu entdeckten Hobby Börse zu widmen. Komplizierte Zusammenhänge durch eine echt kompetente Bildersprache offen und aufgeschlossen zu veranschaulichen und damit allen Lesern den Börsenhandel eben einfach nachvollziehbar verständlicher zu machen, darin sehe ich meine Aufgabe als Autor.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Gewicht 385g
- Autor Aaron I. Ying
- Titel ..., deshalb Börsianer! / Nachrichten navigieren, deshalb Börsianer!
- ISBN 978-3-7418-2350-3
- Format Kartoniert
- EAN 9783741823503
- Jahr 2016
- Größe H22mm x B190mm x T125mm
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 392
- Auflage 3. Aufl.
- Genre Zum Verschenken & Sammeln
- GTIN 09783741823503