Design eines Geräts zur einfachen und differenziellen thermischen Analyse
Details
Um die Ausstattung unseres Labors zu verbessern, wollten wir ein Temperaturmessgerät mit einem Hardware- und Softwaresystem entwickeln, das einfache und differenzielle thermische Analysen ermöglicht. Wir entwickelten Arduino®-Programme, um die Temperaturen von drei verschiedenen Arten von elektrischen Sensoren abzulesen: dem Thermoelement K, der Sonde DS18B20 und dem Sensor LM35. Außerdem wurde ein PID-gesteuerter Ofen mit Arduino® entwickelt, um thermische Analysen durchzuführen. Die ATS- und ATD-Kurven wurden mithilfe von Python-Programmen erstellt. Die durchgeführten Experimente ließen auf eine akzeptable Genauigkeit und Präzision des Geräts schließen.
Autorentext
Fenohasina Randriamampianina, Madagasse, Ingenieur für chemische und industrielle Verfahrenstechnik, Studium an der Ecole Supérieure Polytechnique d'Antananarivo, Madagaskar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205910429
- Genre Chemische Technik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 104
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205910429
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-91042-9
- Veröffentlichung 19.04.2023
- Titel Design eines Geräts zur einfachen und differenziellen thermischen Analyse
- Autor Fenohasina Randriamampianina , Rijalalaina Rakotosaona , Rianasoambol Rakotosaona
- Untertitel Nutzung der Werkzeuge Arduino und Python
- Gewicht 173g