Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Design eines Kostenrechnungsmodulsin einem ERP-System
Details
Die Integration von modernen Konzepten der Kosten-/Leistungsrechnung in Bezug auf Prozessorientierung stellt in aktuellen ERP-Systemen eine Herausforderung dar. In diesem Buch wird das Thema anhand der mengenbasierenden Kostenrechnung und des ERP-Systems Microsoft Dynamics AX 4.0 aufbereitet und ein prinzipielles Konzept für die Umsetzung erarbeitet welches als Basis für weitere Entwicklungen herangezogen werden kann. Die Autoren führen eine Analyse des Kostenrechnungsmoduls von Microsoft Dynamics AX 4.0 mit Hilfe eines Beispiel-Unternehmens durch und erörtern die Möglichkeiten wie Geschäftsprozesse im System abgebildet werden können. Dieses Buch richtet sich an Studierende betriebswirtschaftlicher und informationstechnischer Fachbereiche sowie Verantwortliche für die Auswahl und Evaluierung von IT-Systemen.
Autorentext
Bernhard Pfaffenlehner, Mag.: Studium der Wirtschaftsinformatik an der TU Wien. Consulter und Projektleiter bei CS&IE Data-Consulting GmbH, Wien. Georg-Michael Witzmann: Studium der Wirtschaftsinformatik an der TU Wien. Projektlieiter bei Energie-Control GmbH, Wien.
Klappentext
Die Integration von modernen Konzepten der Kosten-/Leistungsrechnung in Bezug auf Prozessorientierung stellt in aktuellen ERP-Systemen eine Herausforderung dar. In diesem Buch wird das Thema anhand der mengenbasierenden Kostenrechnung und des ERP-Systems Microsoft Dynamics AX 4.0 aufbereitet und ein prinzipielles Konzept für die Umsetzung erarbeitet welches als Basis für weitere Entwicklungen herangezogen werden kann. Die Autoren führen eine Analyse des Kostenrechnungsmoduls von Microsoft Dynamics AX 4.0 mit Hilfe eines Beispiel-Unternehmens durch und erörtern die Möglichkeiten wie Geschäftsprozesse im System abgebildet werden können. Dieses Buch richtet sich an Studierende betriebswirtschaftlicher und informationstechnischer Fachbereiche sowie Verantwortliche für die Auswahl und Evaluierung von IT-Systemen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639043457
- Sprache Deutsch
- Genre Anwendungs-Software
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639043457
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-04345-7
- Titel Design eines Kostenrechnungsmodulsin einem ERP-System
- Autor Bernhard Pfaffenlehner , Georg-Michael Witzmann
- Untertitel Grundlagen, Analyse, Konzeption
- Gewicht 386g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 248