Desintegrationsdynamiken

CHF 60.75
Auf Lager
SKU
73H6T5H6PNI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Der Forschungsverbund Desintegrationsprozesse beschäftigte sich mit den Gefahren sozialer Desintegration und den daraus resultierenden Gefährdungen und negativen Folgen für das Leben in einer modernen Gesellschaft. Die einzelnen Projekte haben eine Fülle von empirischen Ergebnissen hervorgebracht, die für die Integrations-Desintegrations-Problematik von Bedeutung sind.
In dem vorliegenden Band geht es v.a. um die Wirksamkeit unterschiedlicher Intergrationsmechanismen. Dabei wird danach gefragt, ob und inwiefern bislang bewährte Integrationsmechanismen aufgrund innerer und äußerer gesellschaftlicher Entwicklungen versagen, ob neue Integrationsmechanismen an ihre Stelle treten, welche Bindungskräfte nationale Gesellschaften unter Globalisierungsbedingungen überhaupt noch zusammen halten und welche Art von Integration heutzutage benötigt wird bzw. noch zeitgemäß ist.
Die einzelnen Beiträge verstehen sich als Anregungen, um über Integrationsmöglichkeiten, Integrationsnotwendigkeiten und Integrationspotenziale neu nachzudenken. In stärker theoretischer Perspektive wird zudem eruiert, unter welchen Bedingungen sich die Integrationschancen verbessern und die Desintegrationsgefahren vermindern.


Vorwort
Der neueste Stand der Integrationsforschung

Autorentext

Dr. Wilhelm Heitmeyer ist Professor an der Universität Bielefeld und Leiter des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG).

Dr. Peter Imbusch ist Professor für Soziologie, insbesondere Soziologie der Politik, an der Bergischen Universität Wuppertal.


Inhalt
Integration und Desintegration: Widersprüchliche Perspektiven - Sozialer Wandel: Strukturen und Akteure - Sozialer Raum - Soziale Gruppen und biographische Verläufe - Politische Einstellungen und Verhaltensweisen - Ausblick

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531174013
    • Editor Wilhelm Heitmeyer, Peter Imbusch
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie
    • Größe H241mm x B169mm x T22mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783531174013
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-17401-3
    • Veröffentlichung 30.06.2012
    • Titel Desintegrationsdynamiken
    • Untertitel Integrationsmechanismen auf dem Prüfstand
    • Gewicht 605g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialw.
    • Anzahl Seiten 341
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470