Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Deskriptive Darstellung der subjektiv empfundenen Haftsituation männlicher türkischer Inhaftierter im geschlossenen Jugendstrafvollzug in Nordrhein-Westfalen
Details
Gegenstand der Arbeit ist die Darstellung der Situation männlicher türkischer Inhaftierter, die mit 41,7% den größten Anteil unter den ausländischen Insassen im geschlossenen Jugendstrafvollzug in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2000 bildeten. Durch die Einzelinterviews mit türkischen Insassen im Rahmen einer Totalerhebung in vier Jungendstrafanstalten wurden sowohl legalbiographische Daten erhoben als auch die religiös und kulturell bedingten Besonderheiten sowie die Bereiche der Weiterbildung, des Drogenkonsums, der Stellung innerhalb der Insassensubkultur und das Verhältnis zu den Bediensteten untersucht. Aufgrund einer Aktenanalyse konnte in Teilbereichen ein Vergleich mit der Situation deutscher Insassen gezogen werden. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Beendigung der Haftsituation, insbesondere die Ausweisung, Abschiebung oder Überstellung in die Türkei zur Verbüßung der (Rest-)Jugendstrafe.
Autorentext
Die Autorin: Regina Klose wurde 1972 in Gelsenkirchen geboren. Das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Bochum beendete sie im Mai 1997 mit der ersten juristischen Staatsprüfung. Im Anschluß an die Referendarausbildung am Landgericht Essen legte sie im Januar 2000 die zweite juristische Staatsprüfung ab. Von 1995 bis 2001 war sie unter anderem als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kriminologie, Strafvollzug und Kriminalpolitik an der Ruhr-Universität Bochum tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Umfang und Struktur der Ausländerdelinquenz Erklärung der Ausländerkriminalität anhand ausgewählter Theorien Empirische Forschung zur Situation Nichtdeutscher im (Jugend-)Strafvollzug Methodik der Untersuchung Soziobiographische und legalbiographische Daten türkischer Inhaftierter Stellung in der Subkultur Drogenproblematik Religionsausübung und Ernährung Weiterbildung Vollzugslockerungen Ausweisung Überstellung in die Türkei Kriminalpolitische Diskussion im Kontext der Ergebnisse.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631394533
- Auflage 02001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Steuerrecht
- Größe H210mm x B148mm x T25mm
- Jahr 2002
- EAN 9783631394533
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-39453-3
- Veröffentlichung 11.04.2002
- Titel Deskriptive Darstellung der subjektiv empfundenen Haftsituation männlicher türkischer Inhaftierter im geschlossenen Jugendstrafvollzug in Nordrhein-Westfalen
- Autor Regina Klose
- Untertitel Eine Pilotstudie
- Gewicht 595g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 439