Desktop der Zukunft

CHF 73.80
Auf Lager
SKU
BQVH595AF0N
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Der Desktop als zentrales Element moderner
Betriebssysteme hat sich seit seiner Einführung sehr
gewandelt. Immer neue Widgets mauserten sich zu
Standards und wurden Teil verschiedener
Desktop-Environments. In jüngster Zeit schickten sich
einige neue Trends an den Desktop grundlegend zu
erneuern - jedoch sind viele dieser Trends nicht
pauschal bzw. benutzerfreundlich genug, um einem
breitem Publikum zu gefallen und eine wirklich große
Bereicherung für den Desktop zu sein.

Der theoretische Teil dieser Arbeit beleuchtet die
Entwicklung des Desktops vom ersten GUI bis zu
Eye-Candy sowie moderne Forschungsergebnisse wie Task
Gallery und Scalable Fabric. Anschließend wird die
verwandte Profession des Interaction-Design
vorgestellt. Außerdem komplettiert ein kurzer
Einblick ins Interface-Design den theoretischen
Background.

Der empirische Teil besteht aus vier Bereichen:
Ein mehrstufiges Interview zur Erforschung der
Benutzerwünsche
Eine Anforderungsanalyse
Die Entwicklung der Applikation
Ein Feedback-Usability-Test

Es hat sich herausgestellt, dass Einfachheit das
Wichtigste ist - Piling und Filing sind die
maßgebenden Stichworte bezüglich Funktionalität.

Autorentext
Dipl.-Ing. (FH) Johannes Neugschwentner ist Absolvent der
Fachhochschule St. Pölten für Telekommunikation und Medien,
Fachbereich Medientechnik. Er ist hauptberuflich Flasher und
Webdesigner.

Klappentext
Der Desktop als zentrales Element moderner Betriebssysteme hat sich seit seiner Einführung sehr gewandelt. Immer neue Widgets mauserten sich zu Standards und wurden Teil verschiedener Desktop-Environments. In jüngster Zeit schickten sich einige neue Trends an den Desktop grundlegend zu erneuern - jedoch sind viele dieser Trends nicht pauschal bzw. benutzerfreundlich genug, um einem breitem Publikum zu gefallen und eine wirklich große Bereicherung für den Desktop zu sein. Der theoretische Teil dieser Arbeit beleuchtet die Entwicklung des Desktops vom ersten GUI bis zu Eye-Candy sowie moderne Forschungsergebnisse wie Task Gallery und Scalable Fabric. Anschließend wird die verwandte Profession des Interaction-Design vorgestellt. Außerdem komplettiert ein kurzer Einblick ins Interface-Design den theoretischen Background. Der empirische Teil besteht aus vier Bereichen: Ein mehrstufiges Interview zur Erforschung der Benutzerwünsche Eine Anforderungsanalyse Die Entwicklung der Applikation Ein Feedback-Usability-Test Es hat sich herausgestellt, dass Einfachheit das Wichtigste ist - Piling und Filing sind die maßgebenden Stichworte bezüglich Funktionalität.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836473767
    • Genre Betriebssysteme & Benutzeroberflächen
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 140
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Gewicht 225g
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783836473767
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-7376-7
    • Titel Desktop der Zukunft
    • Autor Johannes Neugschwentner
    • Untertitel Entwicklung einer desktop-basierten Dateiverwaltung

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.