Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dessau
Details
Dessau ist die einzige Stadt Deutschlands, die mit zwei Kulturstätten auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO vertreten ist. Das Bauhaus und die Bauhausgebäude, Inkunabeln der klassischen Moderne, wurden im Dezember 1996 in die Liste aufgenommen, das Dessau-Wörlitzer Gartenreich im Dezember 2000. Beide symbolisieren jenen fortschrittlichen Geist, der Dessau immer wieder zum Ausgangspunkt von Reformbestrebungen und Innovationen in Wirtschaft, Kultur, Bildung und gesellschaftlichem Leben machte. Diese Öffnung gegenüber dem Neuen war der Stadt von Nutzen, ließ sie wachsen und brachte sie voran.
Viele Dessauer griffen diesen besonderen Geist auf und trugen mit ihrem Erfindungsreichtum und ihrer geschäftlichen, geistigen Wendigkeit und Mobilität zur positiven Entwicklung ihrer Heimatstadt bei. Das half Dessau und seinen Bewohnern, den Weg in die Moderne leichter zu finden als dies andernorts der Fall war.
Anhand von 200 Fotos aus dem Zeitraum von etwa 1860 bis 1990 versucht Frank Kreißler, die Dessauer auf ihren Wegen und Besorgungen in der Stadt zu begleiten. Er zeigt Dessau als eine sich stetig entwickelnde Stadt.
Vorwort
Spurensuche in Dessau
Autorentext
Kreißler, Jahrgang 1963, studierte Geschichte und Germanistik in Leipzig und ist Leiter des Stadtarchivs Dessau. Er hat bereits verschiedene Artikel und eine Chronik über Dessau veröffentlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783897027459
- Auflage 7. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H235mm x B165mm x T9mm
- Jahr 2019
- EAN 9783897027459
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89702-745-9
- Veröffentlichung 20.12.2019
- Titel Dessau
- Autor Frank Kreißler
- Untertitel 1860 bis 1990
- Gewicht 395g
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 136
- Lesemotiv Entdecken