Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Destination Branding entlang der Customer Journey
Details
Der wettbewerbsintensive Tourismusmarkt stellt Destinationen vor die Herausforderung, überzeugende Marketingkonzepte zu entwerfen, um sich von konkurrierenden Marktanbietern zu differenzieren. Aufgrund der Immaterialität, einem Charakteristikum der Dienstleistung, sehen sich Touristen während ihres Reiseentscheidungsprozesses oft mit Unsicherheit konfrontiert. Die Konsumentenforschung konnte empirische Beweise vorlegen, dass der Einsatz der Markenwerte und Markenfunktionen in den Phasen der Customer Journey dazu beitragen kann, das empfundene Risiko zu minimieren und eine Art Vertrauensverhältnis aufzubauen. Das Ziel, einzigartige Erlebniswerte zu kreieren, vereint die Stakeholder einer Destination. Außerdem sind sich Marketing Experten einig, dass Emotionen in enger Verbindung zur Destinationsmarke und dem Entscheidungsprozess stehen. Marken kommunizieren Emotionen und führen dazu, dass sich Zuseher mit den portraitierten Markenwerten, Menschen oder Geschichten identifizieren können.
Autorentext
Bernadette-Marie Walcher ist gebürtige Grazerin und zeigte schon früh großes Interesse an Medien, Journalismus und Marketing. Ihre Begeisterung für Fremdsprachen führte sie auf Auslandssemester nach England und Frankreich. Derzeit lebt sie in Wien und befasst sich im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeiten mit Markenkommunikation und Brand Journalism.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200272430
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2019
- EAN 9786200272430
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-27243-0
- Veröffentlichung 24.09.2019
- Titel Destination Branding entlang der Customer Journey
- Autor Bernadette-Marie Walcher
- Untertitel Am Beispiel von österreichischen Alpindestinationen
- Gewicht 233g
- Herausgeber Lehrbuchverlag
- Anzahl Seiten 144