Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Destination Slum
Details
Armut, Kriminalität, schwierige hygienische Bedingungen und mangelnde Infrastruktur - das sind nur einige der typischen Assoziationen mit Slums, sodass ein Ausflug in jene Gegenden auf den ersten Blick nicht als idealer Zeitvertreib im Urlaub erscheinen mag. Dennoch erfahren viele Elendsviertel weltweit seit einigen Jahren einen regelrechten Touristenansturm. Dieses Werk behandelt nicht nur die historische Entwicklung des Slum-Tourismus sowie die zum Teil staatlich gelenkte Inszenierung der Favelas in Rio de Janeiro, sondern widmet sich insbesondere auch den Beweggründen und Wahrnehmungen der Touristen. Dabei wird der Frage nachgegangen, ob diese Art des Tourismus als voyeuristische Ausbeutung der Favela-Bewohner zur Befriedigung der Abenteuerlust wohlhabenderer Touristen bewertet werden muss oder ob sich dadurch auch Chancen ergeben können, sei dies ein möglicher Imagewandel oder gar eine Form der Entwicklungshilfe.
Autorentext
Tanja Käser, geboren 1989, studierte Kulturwirtschaft mit ibero-romanischem Schwerpunkt an der Universität Passau. Heute lebt sie in München und ist in der Reisebranche tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Kommodifizierung von Armutsvierteln als touristische Attraktion.Eine kritische Betrachtung am Beispiel Rio de Janeiro
- Autor Tanja Käser
- Titel Destination Slum
- Veröffentlichung 06.08.2021
- ISBN 978-620-0-44556-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786200445568
- Jahr 2021
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Gewicht 113g
- Herausgeber Lehrbuchverlag
- Genre Geisteswissenschaften allgemein
- Anzahl Seiten 64
- GTIN 09786200445568