Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Detektiv Steve Harrison-Krimis
Details
Die "Detektiv Steve Harrison-Krimis" von Robert E. Howard präsentieren eine faszinierende Sammlung von Kurzgeschichten, in denen der resolute Ermittler Steve Harrison unerschrockenen Spürsinn im Kampf gegen das Verbrechen beweist. Im Spannungsfeld zwischen klassischem Krimi und Horror entfaltet Howard einen atmosphärisch dichten Stil, der die Leser in exotische Schauplätze und düstere Milieus entführt. Im literarischen Kontext der Pulpmagazine der 1930er Jahre verbindet Howard gekonnt Elemente aus Kriminal- und Abenteuergenre mit übernatürlichen Motiven und kreiert damit eine einzigartige Mischung, die die Grenzen gängiger Kriminalliteratur sprengt. Robert E. Howard, vor allem für seine Schöpfung "Conan der Barbar" bekannt, hat mit dem Zyklus um Steve Harrison einen weiteren Archetypen des Pulp-Genres begründet. Aufgewachsen im Texas der Jahrhundertwende und geprägt vom rauen Alltag wie auch von reicher Fantasie, schöpfte Howard aus seinem persönlichen Interesse an fremden Kulturen, Mythologien und menschlichen Abgründen. Seine Fähigkeit, kompromisslose Action mit psychologischer Schärfe zu verbinden, spiegelt sich auch in diesen Krimis wider. Diese Sammlung empfiehlt sich allen Liebhabern klassischer Detektiverzählungen und Pulp-Literatur, die das Besondere suchen. Wer spannende Ermittlungsarbeit, überraschende Wendungen sowie stilistisch prägnante Prosa schätzt, wird in den "Detektiv Steve Harrison-Krimis" sowohl Lesegenuss als auch literarische Entdeckungen finden. Ein Muss für Kenner und Neueinsteiger gleichermaßen.
Klappentext
Die "Detektiv Steve Harrison-Krimis" von Robert E. Howard präsentieren eine faszinierende Sammlung von Kurzgeschichten, in denen der resolute Ermittler Steve Harrison unerschrockenen Spürsinn im Kampf gegen das Verbrechen beweist. Im Spannungsfeld zwischen klassischem Krimi und Horror entfaltet Howard einen atmosphärisch dichten Stil, der die Leser in exotische Schauplätze und düstere Milieus entführt. Im literarischen Kontext der Pulpmagazine der 1930er Jahre verbindet Howard gekonnt Elemente aus Kriminal- und Abenteuergenre mit übernatürlichen Motiven und kreiert damit eine einzigartige Mischung, die die Grenzen gängiger Kriminalliteratur sprengt. Robert E. Howard, vor allem für seine Schöpfung "Conan der Barbar" bekannt, hat mit dem Zyklus um Steve Harrison einen weiteren Archetypen des Pulp-Genres begründet. Aufgewachsen im Texas der Jahrhundertwende und geprägt vom rauen Alltag wie auch von reicher Fantasie, schöpfte Howard aus seinem persönlichen Interesse an fremden Kulturen, Mythologien und menschlichen Abgründen. Seine Fähigkeit, kompromisslose Action mit psychologischer Schärfe zu verbinden, spiegelt sich auch in diesen Krimis wider. Diese Sammlung empfiehlt sich allen Liebhabern klassischer Detektiverzählungen und Pulp-Literatur, die das Besondere suchen. Wer spannende Ermittlungsarbeit, überraschende Wendungen sowie stilistisch prägnante Prosa schätzt, wird in den "Detektiv Steve Harrison-Krimis" sowohl Lesegenuss als auch literarische Entdeckungen finden. Ein Muss für Kenner und Neueinsteiger gleichermaßen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788028396008
- Sprache Deutsch
- Größe H229mm x B152mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9788028396008
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-80-283-9600-8
- Veröffentlichung 24.06.2025
- Titel Detektiv Steve Harrison-Krimis
- Autor Robert E. Howard
- Untertitel Reizhne aus Gold, Namen im Schwarzen Buch, Friedhofsratten, Das Geheimnis der Gruft
- Gewicht 131g
- Herausgeber Copycat
- Anzahl Seiten 80
- Genre Spannung & Mystery