Determinanten schnell wachsender Gründungen

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
H7J26SKDNJG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Die Rolle von Gründungen zur regionalen Entwicklung
und zur Lösung von Problemen auf dem Arbeitsmarkt
wird seit den frühen 1980er Jahren diskutiert. Dabei
sind vor allem schnell wachsende Gründungen in der
politischen Diskussion, da diese viele Arbeitsplätze
schaffen. Diese Gründungen sind auch aus ökonomischer
Sicht von großem Interesse. Eine drängende Frage ist
dabei, wie es den Marktneulingen möglich ist trotz
etablierter Konkurrenten eine erstaunliche Größe in
relativ kurzer Zeit zu erreichen. Was zeichnet diese
Gründungen aus? Welche externen, internen und
strategischen Faktoren haben einen Einfluss darauf,
ob diese Newcomer ein hohes Wachstum erzielen? Der
Autor Michael Wyrwich gibt einen Überblick über
Theorien, welche Wachstumsprozesse junger Unternehmen
erklären. Verschiedene dieser Ansätze lassen sich mit
Daten auf Betriebsebene empirisch überprüfen. Deshalb
führt der Autor eine solche Überprüfung mit Hilfe der
Daten des IAB-Betriebspanels durch. Das Buch richtet
sich an Wirtschaftswissenschaftler mit Interesse an
der Gründungsforschung, potenzielle Gründer und nicht
zuletzt auch an politische Entscheidungsträger.

Autorentext
Michael Wyrwich, Dipl.-Vw., Studium der Volkswirtschaftslehre an der FSU Jena, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FSU Jena.

Klappentext
Die Rolle von Gründungen zur regionalen Entwicklung und zur Lösung von Problemen auf dem Arbeitsmarkt wird seit den frühen 1980er Jahren diskutiert. Dabei sind vor allem schnell wachsende Gründungen in der politischen Diskussion, da diese viele Arbeitsplätze schaffen. Diese Gründungen sind auch aus ökonomischer Sicht von großem Interesse. Eine drängende Frage ist dabei, wie es den Marktneulingen möglich ist trotz etablierter Konkurrenten eine erstaunliche Größe in relativ kurzer Zeit zu erreichen. Was zeichnet diese Gründungen aus? Welche externen, internen und strategischen Faktoren haben einen Einfluss darauf, ob diese Newcomer ein hohes Wachstum erzielen? Der Autor Michael Wyrwich gibt einen Überblick über Theorien, welche Wachstumsprozesse junger Unternehmen erklären. Verschiedene dieser Ansätze lassen sich mit Daten auf Betriebsebene empirisch überprüfen. Deshalb führt der Autor eine solche Überprüfung mit Hilfe der Daten des IAB-Betriebspanels durch. Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler mit Interesse an der Gründungsforschung, potenzielle Gründer und nicht zuletzt auch an politische Entscheidungsträger.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639122145
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639122145
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-12214-5
    • Titel Determinanten schnell wachsender Gründungen
    • Autor Michael Wyrwich
    • Untertitel Eine empirische Untersuchung anhand desIAB-Betriebspanels
    • Gewicht 177g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 108
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470