Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Determinanten von Ersparnis und Investition bei Agripreneuren
Details
Der Agrarsektor, der die kollektiven Geschäftsaktivitäten vom Bauernhof bis zum Teller umfasst, ist weltweit ein wichtiger Beschäftigungs- und Einkommensgenerator. Das Agribusiness und die Agroindustrie sind eine wichtige Quelle der Wertschöpfung für landwirtschaftliche Primärprodukte, ein Katalysator für die Entwicklung effizienter Wertschöpfungsketten, ein Beitrag zur Verbesserung der Produktqualität und -sicherheit und ein Anbieter von Dienstleistungen, die den Fluss von Lebensmitteln von der Produktion zum Verbrauch ermöglichen.In den letzten Jahren hat die Bedeutung des Agrarsektors deutlich zugenommen, da sich der Fokus der landwirtschaftlichen Entwicklungsstrategien von einem produktionsorientierten Ansatz hin zu einer breiteren Systembetrachtung verlagert, die die Koordination der Agrar- und Lebensmittelketten, die Wertschöpfung und das institutionelle Umfeld, in dem die Ketten arbeiten, betont. Das Agrobusiness und die mit ihm verbundenen Industrien werden als Wachstumsmotor gesehen und erhalten mehr Aufmerksamkeit in Politiken und Strategien, die darauf abzielen, Investitionen in Agro-Unternehmen zu fördern und agrobasierte Wertschöpfungsketten zu entwickeln.
Autorentext
Anayo Okeke - Universidad Federal de Agricultura, Makurdi, UAM, Departamento de Gestión Agrícola.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203828276
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- EAN 9786203828276
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-82827-6
- Veröffentlichung 06.07.2021
- Titel Determinanten von Ersparnis und Investition bei Agripreneuren
- Autor Anayo Okeke
- Untertitel Ein Leitfaden für Forschungsstudenten und Investoren in der Agrarindustrie
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100
- Genre Sozialwissenschaften allgemein