Determination, Intereffikation, Medialisierung

CHF 27.00
Auf Lager
SKU
BUGQPLHT9IU
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 13.10.2025 und Di., 14.10.2025

Details

Der Band gibt einen aktuellen berblick ber alle relevanten Aspekte der Beziehung zwischen PR und Journalismus. Theorien und empirische Studienergebnisse werden durch Praxisbeispiele und Kurzinterviews mit wissenschaftlichen Autoren und Praktikern aus PR und Journalismus ergnzt. Ziel ist es, Studierenden einen sowohl akademisch als auch berufspraktisch fundierten berblick zu vermitteln. Auerdem sollen Absolventen in die Lage versetzt werden, empirische Determinations- bzw. Resonanzstudien kompetent zu konzipieren und ihre Befunde angemessen zu interpretieren. Besondere Aufmerksamkeit schenkt das Buch neben methodischen Aspekten den Erfolgsfaktoren im Determinationsprozess, und damit der Frage, welche Arten von Pressemitteilungen und anderen Kommunikationsmitteln die grtmgliche Resonanz in den Medien und in der ffentlichkeit erzielen. In letzter Zeit erfahren Online-Medien und soziale Medien in der PR-Praxis und -Forschung groe Aufmerksamkeit. Die Darstellung bercksichtigt deshalb durchgehend aktuelle Entwicklungen und empirische Befunde soweit bereits vorhanden.

Autorentext
Dr. Wolfgang Schweiger ist Professor am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der TU Ilmenau.

Klappentext

Der Band gibt einen aktuellen Überblick über alle relevanten Aspekte der Beziehung zwischen PR und Journalismus. Theorien und empirische Studienergebnisse werden durch Praxisbeispiele und Kurzinterviews mit wissenschaftlichen Autoren und Praktikern aus PR und Journalismus ergänzt. Ziel ist es, Studierenden einen sowohl akademisch als auch berufspraktisch fundierten Überblick zu vermitteln. Außerdem sollen Absolventen in die Lage versetzt werden, empirische Determinations- bzw. Resonanzstudien kompetent zu konzipieren und ihre Befunde angemessen zu interpretieren. Besondere Aufmerksamkeit schenkt das Buch neben methodischen Aspekten den Erfolgsfaktoren im Determinationsprozess, und damit der Frage, welche Arten von Pressemitteilungen und anderen Kommunikationsmitteln die größtmögliche Resonanz in den Medien und in der Öffentlichkeit erzielen. In letzter Zeit erfahren Online-Medien und soziale Medien in der PR-Praxis und -Forschung große Aufmerksamkeit. Die Darstellung berücksichtigt deshalb durchgehend aktuelle Entwicklungen und empirische Befunde - soweit bereits vorhanden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783832969356
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kommunikationswissenschaft
    • Auflage 1. AUFL:
    • Anzahl Seiten 145
    • Herausgeber Nomos Verlags GmbH
    • Größe H215mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783832969356
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8329-6935-6
    • Titel Determination, Intereffikation, Medialisierung
    • Autor Wolfgang Schweiger
    • Untertitel Theorien zur Beziehung zwischen PR und Journalismus
    • Gewicht 230g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.