Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Deutsch als Fremdsprache im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Regionalisierung
Details
Der Konferenzband diskutiert die aktuellen Herausforderungen der Studiengänge Internationale Germanistik sowie DaZ und fragt, wie Deutschlernende auf den Einstieg ins Berufsleben vorbereitet werden können, welche Inhalte es zu diesem Zweck zu vermitteln gilt und wie internationalen Standardisierungsansprüchen entsprochen werden kann.
Der Band vereint die Beiträge einer von der Deutschabteilung der Ramkhamhaeng-Universität Bangkok in Zusammenarbeit mit der Universität Hanoi organisierten Konferenz. Im Zeitalter der Globalisierung und der Intensivierung des Dialogs der Kulturen stehen die Studiengänge Internationale Germanistik und Deutsch als Fremdsprache zahlreichen Herausforderungen gegenüber. Die Beiträge diskutieren unter anderem die Frage, wie Deutschlernende sowohl sprachlich als auch kulturell auf den Einstieg ins Berufsleben vorbereitet werden können und welche Inhalte es zu diesem Zweck zu vermitteln gilt.
Autorentext
Pakini Akkramas ist Associate Professorin für Germanistische Literaturwissenschaft an der Ramkhamhaeng-Universität Bangkok. Hermann Funk ist Professor für Methodik und Didaktik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Salifou Traoré ist Privatdozent für Germanistische Linguistik und Deutsch als Fremdsprache an der Ramkhamhaeng-Universität Bangkok.
Inhalt
Aspekte des Deutschen als Fremdsprache im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Regionalisierung Regionale Perspektiven zum Lehren und Lernen des Deutschen als Fremdsprache Globalisierung, Interkulturalität und Deutsch als Fremdsprache: Konzepte für die Praxis Deutsch Lehren Lernen, Medien und Lehr-/Lernmaterialien: Impulse für die Innovation der Praxis Sprachvergleich und Übersetzen im regionalen Kontext
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Salifou Traoré
- Titel Deutsch als Fremdsprache im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Regionalisierung
- Veröffentlichung 17.07.2017
- ISBN 978-3-631-67343-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783631673430
- Jahr 2017
- Größe H216mm x B153mm x T29mm
- Autor Pakini Akkramas , Hermann Funk , Salifou Traoré
- Gewicht 683g
- Auflage 17001 A. 1. Auflage
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 444
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631673430