deutsch ideen SI - Ausgabe 2016 Baden-Württemberg

CHF 50.95
Auf Lager
SKU
UO3RU3FKH1F
Stock 11 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

deutsch ideen wurde anlässlich des Bildungsplans 2016 neu bearbeitet. Bewährtes wurde erhalten neue konzeptionelle Elemente tragen noch besser zum Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler bei.

Ein vorgeschaltetes Schulbuchquiz verdeutlicht und erleichtert den Schülerinnen und Schülern die Arbeit mit dem Buch.


Prozess- und inhaltsbezogene Kompetenzen

Die Struktur des Bildungsplans 2016 spiegelt sich im Aufbau des neuen Arbeitsbuches wieder. Die fünf Werkteile entsprechen der Aufteilung in prozess- und inhaltsbezogene Kompetenzen.

*Prozessbezogene Kompetenz-
kapitel:*

  1. Sprechen und Zuhören
  2. Schreiben
  3. NEU: Lesen Erarbeitung von
    Lesestrategien und Lese-
    techniken

    *Inhaltsbezogene Kompetenz-
    kapitel:*

  4. Texte und Medien NEU: zwei
    Medienkapitel mit unterschied-
    licher Schwerpunktsetzung
  5. Sprachgebrauch und Sprach-
    reflexion NEU: Erarbeitung
    der Felderstruktur des
    deutschen Satzes in der
    Satzwerkstatt der Topologis

    **
    **

    Differenzierungsangebote

    Lernstandsdiagnostik und nach Komplexität, Schwierigkeitsgrad und Unterstützungsangeboten differenzierende Lernaufgaben und Lernsituationen begleiten alle Schülerinnen und Schüler beim Erwerb der angestrebten Kompetenzen.

    Kapiteleinstiege

  • NEU: holen beim Vorwissen ab Was kannst du schon?
  • NEU: zeigen den angestrebten Kompetenzzuwachs im Kapitel auf Das kannst du jetzt lernen!
    Aufgabenformate

  • NEU: niveau- oder anwendungsorientierte Wahlaufgaben
  • NEU: Reflexionsaufgaben
  • NEU: Differenzierungsangebote auch durch zusätzliche Aufgaben
    Teste dich

  • NEU: Selbsteinschätzungsbögen mit Anzeige von Fördermöglichkeiten auch im Arbeitsheft
  • NEU: Trainingsseiten mit Tipps und Lösungshinweisen im Anhang für individualisiertes Lernen

    BiBox Digitale Lehrer-
    materialien

    NEU: Unterrichtsvorbereitung und -durchführung mit nur wenigen Mausklicks: Blättern Sie einfach im integrierten Digitalen Schulbuch und Sie finden immer das passende Material zu jeder Buchseite.

    Klappentext

    Optimale Komposition aus Bewährtem und Gefordertem

In der Neubearbeitung deutsch ideen werden die leitenden Prinzipien des Bildungsplans 2016 konsequent umgesetzt:

  • drei Werkteile entsprechend der Aufteilung des Bildungsplans in prozess- und inhaltsbezogene Kompetenzen:
    *
    - Sprechen und zuhören - Schreiben - Lesen

    • Texte und Medien
    - Sprachgebrauch und Sprachreflexion
    ***

  • **deutlich ausgewiesene Differenzierungsangebote**
  • *induktive Erarbeitung des Feldermodells deutsch ideen* ermöglicht kompetenzorientierten Unterricht**, in dem mit Sprache experimentiert und über Sprache als System nachgedacht wird. Dies führt zu vertieften Kenntnissen über Sprache und kann einen bewussten Sprachgebrauch einleiten.

Prozess- und inhaltsbezogene Kompetenzen sind vielfältig miteinander verknüpft. Durch die Gestaltung der Kapitel und das Aufgabenkonzept ergibt sich ein klares Differenzierungsangebot.

Lernstandsdiagnostik und nach Komplexität, Schwierigkeitsgrad und Unterstützungsangeboten differenzierende Lernaufgaben und Lernsituationen begleiten alle Schülerinnen und Schüler beim Erwerb der angestrebten Kompetenzen.

Die erweiterten Aufgabenformate und vielfältigen Möglichkeiten zur Differenzierung und Individualisierung sind in der Neubearbeitung deutsch ideen deutlich ausgewiesen.

deutsch ideen trägt zu einem modernen, medienreflexiven Deutschunterricht bei. Medienbildnerische Inhalte werden in allen Jahrgangsstufen durch ausgewiesene Medienkapitel in den Unterricht eingebracht. Darüber hinaus werden auch in den traditionelleren Kapiteln zur Literatur und Sprache immer dort, wo es sinnvoll erscheint, mediale Anknüpfungspunkte aufgezeigt.

Teste dich- und Trainings-Seiten am Ende des Kapitels bieten sowohl Diagnose- als auch Trainingsangebote zum individualisierten selbstständigen Arbeiten.

Zur Förderung des selbstgesteuerten Lernens werden am Ende des Schülerbandes sowohl Tipps bzw. Hilfestellungen zur Lösung einzelner Aufgaben als auch konkrete Lösungen angeboten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783507486041
    • Sprache Deutsch
    • Größe H279mm x B192mm x T20mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783507486041
    • Format Set mit div. Artikeln (Set)
    • ISBN 978-3-507-48604-1
    • Veröffentlichung 05.08.2019
    • Titel deutsch ideen SI - Ausgabe 2016 Baden-Württemberg
    • Autor Mareike Hümmer-Fuhr , Angela Müller , Nicole Reed , Alexander Reck , Gerda Richter , Thomas Rudel , Torsten Zander , Thomas Epple
    • Untertitel Schulbuch 9
    • Gewicht 869g
    • Herausgeber Schroedel Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 320
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470