Deutsch / Kommunikation für die Berufsfachschule I in Rheinland-Pfalz

CHF 34.00
Auf Lager
SKU
O6JAO2T9ART
Stock 11 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Informationen zur Lehrbuchreihe

Die Deutsch-Lehrbuchreihe berücksichtigt alle Lehrplananforderungen in Rheinland-Pfalz: Die Lernbausteine sind neu und exakt nach Vorgabe strukturiert. Das Konzept unterstützt insbesondere dabei, durch Fach-, Sozial- und Methodenkompetenzen die für die berufliche Zukunft wichtigen Handlungskompetenzen zu entwickeln. Darüber hinaus fördert es die eigenständige Bewusstseins- und Meinungsbildung, indem es auch aktuelle, kritische Themen, wie Fake News oder Medienkonsum behandelt. Neben den grundlegenden Themenbereichen des Lehrplans bieten die Bände zahlreiche Anregungen zu einer vertiefenden und weiterführenden Arbeit.

  • der problemorientierte Ansatz trägt zur Herausbildung der vom Lehrplan geforderten Kompetenzen bei
  • die abwechslungsreiche Kapitelstruktur sorgt für einen lebendigen Unterricht
  • verschiedene Symbole weisen übersichtlich auf Aufgaben, Arbeitshinweise oder Methoden hin
  • mit besonders schülerfreundlicher und verständlicher Sprache
  • mit vielfältigen Übungen und Aufgaben (z. B. Diskussionen oder Recherchen), die der (beruflichen und privaten) Lebenswelt der Schüler/-innen entsprechen
  • fördert thematisch auch den fächerübergreifenden Unterricht (z. B. durch Fachtexte)
  • die Themen lassen sich auch modular in beliebiger Reihenfolge bearbeiten
  • mit modernen Beispielen und Überarbeitungen in den Bereichen Bewerbung, Filmanalyse (mit dem Filmbeispiel Star Trek), Medieneinsatz, Umgang mit Medien (z. B. Fake News), Textgrundlagen und Mehrsprachigkeit
    Basislernbaustein (Arbeitsheft):

  • enthält zahlreiche Übungen zu Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik
  • wurde um das Thema Medien und Literatur ergänzt
  • Lösungen sind separat erhältlich
    Neuerungen in der 4. Auflage 2025:

  • der Titel wurde grundlegend überarbeitet und umfangreich aktualisiert

    Klappentext

    Informationen zur Lehrbuchreihe

Die Deutsch-Lehrbuchreihe berücksichtigt alle Lehrplananforderungen in Rheinland-Pfalz: Die Lernbausteine sind neu und exakt nach Vorgabe strukturiert. Das Konzept unterstützt insbesondere dabei, durch Fach-, Sozial- und Methodenkompetenzen die für die berufliche Zukunft wichtigen Handlungskompetenzen zu entwickeln. Darüber hinaus fördert es die eigenständige Bewusstseins- und Meinungsbildung, indem es auch aktuelle, kritische Themen, wie "Fake News" oder Medienkonsum behandelt. Neben den grundlegenden Themenbereichen des Lehrplans bieten die Bände zahlreiche Anregungen zu einer vertiefenden und weiterführenden Arbeit.

  • der problemorientierte Ansatz trägt zur Herausbildung der vom Lehrplan geforderten Kompetenzen bei
  • die abwechslungsreiche Kapitelstruktur sorgt für einen lebendigen Unterricht
  • verschiedene Symbole weisen übersichtlich auf Aufgaben, Arbeitshinweise oder Methoden hin
  • mit besonders schülerfreundlicher und verständlicher Sprache
  • mit vielfältigen Übungen und Aufgaben (z. B. Diskussionen oder Recherchen), die der (beruflichen und privaten) Lebenswelt der Schüler/-innen entsprechen
  • fördert thematisch auch den fächerübergreifenden Unterricht (z. B. durch Fachtexte)
  • die Themen lassen sich auch modular in beliebiger Reihenfolge bearbeiten
  • mit modernen Beispielen und Überarbeitungen in den Bereichen Bewerbung, Filmanalyse (mit dem Filmbeispiel "Star Trek"), Medieneinsatz, Umgang mit Medien (z. B. Fake News), Textgrundlagen und Mehrsprachigkeit Basislernbaustein (Arbeitsheft):
  • enthält zahlreiche Übungen zu Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik
  • wurde um das Thema "Medien und Literatur" ergänzt
  • Lösungen sind separat erhältlich Neuerungen in der 4. Auflage 2025:
  • der Titel wurde grundlegend überarbeitet und umfangreich aktualisiert
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783427441748
    • Auflage 4. Auflage 2025
    • Sprache Deutsch
    • Genre Berufs- & Fachschulbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 132
    • Größe H292mm x B206mm x T9mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783427441748
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-427-44174-8
    • Veröffentlichung 26.05.2025
    • Titel Deutsch / Kommunikation für die Berufsfachschule I in Rheinland-Pfalz
    • Autor Alfons Axmann , Gabriele Hohwieler-Brünner
    • Untertitel Basisbaustein Arbeitsheft
    • Gewicht 366g
    • Herausgeber Westermann Berufl.Bildung

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.