Deutsch mit Vater und Sohn
Details
Zehn Bildgeschichten von Vater und Sohn, die sich besonders zum Erzählen eignen und die durch ihre Thematik zu weitergehenden Aktivitäten im Unterricht motivieren. Zu jeder Geschichte bietet das Buch Hilfen für die Wiederholung und Erweiterung des Wortschatzes und Übungen zur Erarbeitung wichtiger Strukturen und Redemittel. Außerdem werden Vorschläge für Rollenspiele, mündliche oder schriftliche Äußerungen zu einzelnen Aspekten, Gruppendiskussionen usw. gemacht. Biografische Notizen zum Leben und Werk Erich Ohsers, der mit seinen Vater-und-Sohn-Geschichten unter dem Pseudonym E. O. Plauen weltberühmt wurde, runden das Buch ab.
Klappentext
Zehn Bildgeschichten von Vater und Sohn, die sich besonders zum Erzählen eignen und die durch ihre Thematik zu weitergehenden Aktivitäten im Unterricht motivieren. Zu jeder Geschichte bietet das Buch Hilfen für die Wiederholung und Erweiterung des Wortschatzes und Übungen zur Erarbeitung wichtiger Strukturen und Redemittel. Außerdem werden Vorschläge für Rollenspiele, mündliche oder schriftliche Äußerungen zu einzelnen Aspekten, Gruppendiskussionen usw. gemacht. Biografische Notizen zum Leben und Werk Erich Ohsers, der mit seinen Vater-und-Sohn-Geschichten unter dem Pseudonym E. O. Plauen weltberühmt wurde, runden das Buch ab.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783190016365
- Auflage überarb. Aufl.
- Schöpfer Franz Eppert
- Sprache Deutsch
- Zeichnung von E. O. Plauen
- Genre Deutsch als Fremdsprache
- Größe H284mm x B212mm x T7mm
- Jahr 2001
- EAN 9783190016365
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-19-001636-5
- Veröffentlichung 31.07.2001
- Titel Deutsch mit Vater und Sohn
- Autor Franz Eppert
- Untertitel 10 Bildgeschichten von E. O. Plauen für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache.Deutsch als Fremdsprache / Lesebuch
- Gewicht 288g
- Herausgeber Hueber Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 96
- Lesemotiv Verstehen