Deutschbuch Gymnasium - Allgemeine Ausgabe - 2012 - 9. Schuljahr
Details
Informationen zur Reihenausgabe:
Alle Kapitel im übersichtlichen Dreischritt
Basisteil:
Systematisches Erarbeiten von Basiswissen im Hauptkompetenzbereich mit abschließender Selbstdiagnose (Testet euch!)
Integration und Differenzierung:
Verknüpfung mit einem weiteren Lernbereich, Anwenden und Vertiefen der im ersten Teilkapitel erworbenen Kompetenzen anhand von Differenzierungsseiten (Fordern und fördern)
Klassenarbeitstraining oder Projekt:
Vorbereitende Übungen zur Klassenarbeit (Fit in...)
oder kreativ-produktives Anwenden des Gelernten in Projekten
Grundlegende Prinzipien: Kompetenzen vermitteln, diagnostizieren, differenzieren und fördern
Lerntransparenz: Vom Advance Organizer (In diesem Kapitel lernt ihr...)
bis zur Selbstdiagnose (Testet euch!)
Differenzierungsseiten auf zwei oder drei Niveaus (Fordern und fördern)
Integratives Verknüpfen der Kompetenzbereiche
Prozessorientiertes Training der Klassenarbeitsaufgaben (Fit in...)
Ausgewiesenes Sach- und Methodenwissen in allen Kapiteln, abschließender Überblick über das gesamte Orientierungswissen
Arbeitshefte mit Lösungseinleger in zwei Varianten
Ohne CD:
Grammatik, Rechtschreibung, Schreibtraining, Übungen zum Umgang mit Texten und zu Arbeitstechniken, Eingangsdiagnose, Differenzierungsangebote, Lernstandstests
Mit CD:
zusätzlich 300 interaktive Übungen auf zwei Niveaus
Förderhefte
Diese für das Gymnasium neu entwickelten Arbeitshefte wiederholen und fördern elementare Kompetenzen im Fach Deutsch: Leseverständnis, Schreibfertigkeit, Rechtschreibung und Grammatik. Mit Belohnungsstickern.
Ferienhefte
Diese etwas anderen Arbeitshefte für die Sommerferien führen jeweils durch einen spannenden Kriminalfall. Die Schüler/innen festigen spielerisch ihr Wissen in Rechtschreibung, Grammatik, Lesen und Schreiben und bereiten sich so auf das nächste Schuljahr vor.
Interaktive Materialien für Whiteboard und Beamer
Passgenau zum Schülerbuch: interaktive Tafelbilder für einen lebendigen, multimedialen Unterricht - ausgezeichnet mit der Comenius-EduMedia Medaille
.
Handreichungen für den Unterricht mit digitalem Unterrichtsplaner auf CD-ROM
Der Komplettservice zur Unterrichtsvorbereitung:
Lösungsvorschläge mit Tafelbildern/Folien
Kopiervorlagen mit differenzierenden Übungen
Klassenarbeits- und Testvorschläge (mit Bewertungsbogen und Punkteraster)
Diagnosebögen und Förderempfehlungen
Digitaler Unterrichtsplaner auf CD-ROM: editierbare Kopiervorlagen, Hörtexte mit Arbeitsblättern, Folien für Whiteboard/Beamer/OHP, Arbeitsblattgenerator, editierbare Jahrespläne je Bundesland
Der Unterrichtsmanager
Das digitale Materialpaket bündelt alle verfügbaren zusätzlichen Inhalte zum Lehrwerk und hilft, den Unterricht multimedial zu gestalten. Der Unterrichtsmanager
ist zu Hause einsetzbar und auch im Klassenzimmer an Whiteboard oder Beamer.
Die Vollversion
umfasst multimediale Zusatzmaterialien für das komplette Schülerbuch (didaktische Hinweise, Jahrespläne, Klassenarbeitsvorschläge, Differenzierungsmaterialien, Hörverstehensmaterialien inkl. Audio-Dateien, Materialien für Whiteboard/Beamer), selbstverständlich auch genau den Doppelseiten des E-Books zugeordnet.
Mit Zusatzmodulen
lässt sich der Unterrichtsmanager
weiter ausbauen: Alle Materialien erscheinen genau an den richtigen Stellen des E-Books.
Das Schulbuch im ÜberblickTransparenter Aufbau, Gliederung in KompetenzbereicheSprechen - Zuhören - SchreibenLesen - Umgang mit Texten und MedienNachdenken über SpracheArbeitstechniken und MethodenÜbersichtlich dank bewährtem DreischrittBasisteil: Systematisches Erarbeiten von Basiswissen im Hauptkompetenzbereich mit abschließender Selbstdiagnose Testet euch!Integration und Differenzierung: Verknüpfung eines weiteren Lernbereichs, Anwenden und Vertiefen der bereits erworbenen Kompetenzen auf den Differenzierungsseiten Fordern und fördern.Klassenarbeitstraining Fit in ... oder ein Projekt zum kreativen Anwenden des Gelernten Grundlegende Prinzipien: Kompetenzen vermitteln, differenzieren/fördern und gezieltes KlassenarbeitstrainingLerntransparenz: Vom Advance Organizer bis zur Selbstdiagnose Testet euch!Differenzierungsseiten auf zwei oder drei Niveaustufen mit Fordern und fördernIntegratives Verknüpfen der KompetenzbereicheProzessorientiertes Training der Klassenarbeiten mit Fit in ...Ausgewiesenes Sach- und Methodenwissen in allen Kapiteln, Orientierungswissen im Anhang
Klappentext
Informationen zum Titel:
Das Schülerbuch im Überblick Transparenter Aufbau, Gliederung in Kompetenzbereiche
- Sprechen - Zuhören - Schreiben
- Lesen - Umgang mit Texten und Medien
- Nachdenken über Sprache
Arbeitstechniken und Methoden Übersichtlich dank bewährtem Dreischritt
- Basisteil: Systematisches Erarbeiten von Basiswissen im Hauptkompetenzbereich mit abschließender Selbstdiagnose Testet euch!
- Integration und Differenzierung: Verknüpfung eines weiteren Lernbereichs, Anwenden und Vertiefen der bereits erworbenen Kompetenzen auf den Differenzierungsseiten Fordern und fördern.
Klassenarbeitstraining Fit in ... oder ein Projekt zum kreativen Anwenden des Gelernten Grundlegende Prinzipien: Kompetenzen vermitteln, differenzieren/fördern und gezieltes Klassenarbeitstraining
- Lerntransparenz: Vom Advance Organizer bis zur Selbstdiagnose Testet euch!
- Differenzierungsseiten auf zwei oder drei Niveaustufen mit Fordern und fördern
- Integratives Verknüpfen der Kompetenzbereiche
- Prozessorientiertes Training der Klassenarbeiten mit Fit in ...
Ausgewiesenes Sach- und Methodenwissen in allen Kapiteln, Orientierungswissen im Anhang
Informationen zur Reihenausgabe:
Die Reihe Deutschbuch Gymnasium bietet Ihnen ein integriertes Sprach- und Lesebuch für alle Bereiche des Deutschunterrichts. Das Schülerbuch im Überblick Transparenter Aufbau, Gliederung in Kompetenzbereiche
- Sprechen - Zuhören - Schreiben
- Lesen - Umgang mit Texten und Medien
- Nachdenken über Sprache
Arbeitstechniken und Methoden Übersichtlich dank bewährtem Dreischritt
- Basisteil: Systematisches Erarbeiten von Basiswissen im Hauptkompetenzbereich mit abschließender Selbstdiagnose Testet euch!
- Integration und Differenzierung: Verknüpfung eines weiteren Lernbereichs, Anwenden und Vertiefen der bereits erworbenen Kompetenzen auf den Differenzierungsseiten Fordern und fördern.
Klassenarbeitstraining Fit in ... oder ein Projekt zum kreativen Anwenden des Gelernten Grundlegende Prinzipien: Kompetenzen vermitteln, differenzieren/fördern und gezieltes Klassenarbeitstraining
- Lerntransparenz: Vom Advance Organizer bis zur Selbstdiagnose Testet euch!
- Differenzierungsseiten auf zwei oder drei Niveaustufen mit Fordern und fördern
- Integratives Verknüpfen der Kompetenzbereiche
- Prozessorientiertes Training der Klassenarbeiten mit Fit in ...
Ausgewiesenes Sach- und Methodenwissen in allen Kapiteln, Orientierungswissen im Anhang Arbeitshefte mit Übungssoftware auf CD-ROM
- Grammatik, Rechtschreibung und Schreibtraining (Aufsatzarten) bilden die Schwerpunkte. Übungen zum Umgang mit Texten und Arbeitstechniken, eine Eingangsdiagnose, Differenzierungsangebote und Lernstandstests ergänzen das Angebot. Mit Lösungsbeileger.
Die CD-ROM bietet rund 300 interaktive Übungen auf zwei Niveaustufen zu allen Lernbereichen. Arbeitshefte mit Lösungen
- Umfangreiches Übungsmaterial zu den Bereichen Grammatik, Rechtschreibung, Schreibformen und Leseverständnis (Umgang mit Texten und Medien)
- Eingangsdiagnose, Differenzierungsangebote und Lernstandstest
- Herausnehmbarer Lösungsteil
- Auch unabhängig vom Schülerband einsetzbar Differenzieren und Fördern: Fördermaterialien im Ordner Der Ordner bietet unterstützendes Material für schwächere Schüler/innen. Die selbsterklärenden Kopiervorlagen l…
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783060619054
- Sprache Deutsch
- Editor Bernd Schurf, Andrea Wagener
- Auflage Neubearbeitung
- Größe H264mm x B197mm x T20mm
- Jahr 2015
- EAN 9783060619054
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-06-061905-4
- Veröffentlichung 22.04.2015
- Titel Deutschbuch Gymnasium - Allgemeine Ausgabe - 2012 - 9. Schuljahr
- Autor Angela Mielke , Frank Schneider , Cordula Grunow , Deborah Mohr , Alexander Joist , Markus Langner , Andrea Wagener , Gerd Brenner , Heinz Gierlich , Christoph Oldeweme , Norbert Pabelick , Christoph Schappert , Klaus Tetling , Dietrich Erlach
- Untertitel Schulbuch
- Gewicht 884g
- Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 368
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen