Deutschbuch Gymnasium - Baden-Württemberg - Ausgabe 2025 - 5. Schuljahr
Details
Zugelassen zum überarbeiteten Bildungsplan (V2 von 2024)
Neues entdecken im Deutschbuch für das G9
- Lernende individuell fördern und fordern das gelingt dank durchgängiger Differenzierung auf drei Niveaustufen, Zusatzaufgaben im Schulbuch sowie optionaler digitaler Zusatzmaterialien. Ihre Schüler/-innen erreichen so auf unterschiedlichen Wegen das gleiche Lernziel.
- Extraseiten zum Sprachtraining sind dort eingebunden, wo im Lese- und Schreibprozess sprachliche Schwierigkeiten auftreten. Das ermöglicht integrativen und funktionalen Sprachunterricht.
- Ein starker Schwerpunkt liegt auf der Medienkompetenzbildung. Im Inhaltsverzeichnis und in den Kapiteln sind Materialien und Aufgaben deutlich ausgewiesen.
- Rechtschreibung wird strategiegeleitet vermittelt. So bekommen die Lernenden die vielfältigen Phänomene gut in den Griff.
Die Inhalte der Rechtschreib- und Grammatikrahmen sind im Schulbuch und Arbeitsheft integriert.
Beim hybriden Konzept von Deutschbuch Gymnasium wird das gedruckte Schulbuch durch optionale digitale Angebote ergänzt. Schülerinnen und Schüler können ganz einfach in der Cornelsen Lernen App oder auf lernen.cornelsen.de sowie im E-Book kostenlos darauf zugreifen:- Erklärvideos zum Merkwissen, zu Rechtschreibstrategien und zur Grammatik
Hörtexte
Bewährtes wiederfinden- Klare Struktur und übersichtlicher Kapitelaufbau im Dreischritt
- Transparenter Aufbau durch Gliederung in Kompetenzbereiche
- Selbstdiagnose
- Klassenarbeitstraining
Exzellente Service-Materialien für Lehrkräfte: digital und print
Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen.cornelsen.deNeues im Schulbuch entdecken Lernende individuell fördern und fordern das gelingt dank durchgängiger Differenzierung auf drei Niveaustufen, Zusatzaufgaben im Schulbuch sowie optionaler digitaler Zusatzmaterialien. Ihre Schüler/-innen erreichen so auf unterschiedlichen Wegen das gleiche Lernziel.Extraseiten zum Sprachtraining sind dort eingebunden, wo im Lese- und Schreibprozess sprachliche Schwierigkeiten auftreten. Das ermöglicht integrativen und funktionalen Sprachunterricht.Ein starker Schwerpunkt liegt auf der Medienkompetenzbildung. Im Inhaltsverzeichnis und in den Kapiteln sind Materialien und Aufgaben deutlich ausgewiesen.Rechtschreibung wird strategiegeleitet vermittelt. So bekommen die Lernenden die vielfältigen Phänomene gut in den Griff.Die Inhalte der Rechtschreib- und Grammatikrahmen sind im Schulbuch und Arbeitsheft integriert. Beim hybriden Konzept von Deutschbuch Gymnasium wird das gedruckte Schulbuch durch optionale digitale Angebote ergänzt. Schülerinnen und Schüler können ganz einfach in der Cornelsen Lernen App oder auf lernen.cornelsen.de sowie im E-Book kostenlos darauf zugreifen: Erklärvideos zum Merkwissen, zu Rechtschreibstrategien und zur GrammatikHörtexte Bewährtes wiederfinden Klare Struktur und übersichtlicher Kapitelaufbau im DreischrittTransparenter Aufbau durch Gliederung in KompetenzbereicheSelbstdiagnoseKlassenarbeitstrainingExzellente Service-Materialien für Lehrkräfte: digital und print
Zusammenfassung
Deutschbuch Gymnasium: Für eine unterstützende und inspirierende Lernumgebung
Deutschbuch Gymnasium Baden-Württemberg Ausgabe 2025 bietet Ihnen alles, was Sie für einen motivierenden Deutschunterricht am neuen G9 in Baden-Württemberg benötigen und lässt Ihnen zugleich Raum, diesen flexibel und nach Ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Die hybride Neuausgabe des Erfolgskonzepts vereint bewährte Komponenten, wie die klare Struktur, mit neuen, abwechslungsreichen Texten und Themen sowie optionalen digitalen Lern- und Lehrangeboten. Das Deutschbuch setzt den überarbeiteten Bildungsplan, V2 von 2024, und die Rechtschreib- und Grammatikrahmen dabei sicher um und garantiert Ihnen einen strukturierten und kompetenzorientierten Deutschunterricht, der gezielt auf die Oberstufe vorbereitet.
 
Neues entdecken
- Neue aktuelle Texte, Medien und Themen mit Erklärvideos und Hörtexten in der kostenlosen Cornelsen Lernen App
- Durchgängige Paralleldifferenzierung auf drei Niveaustufen
- Extra Sprachtraining in den Schreib- und Lesekapiteln sowie Methodenseiten dort, wo sie gleich angewendet werden können
- Sinnvolle Integration des Rechtschreib- und Grammatikrahmens
- Verstärkte Medienkompetenzbildung
- Materialgestütztes Schreiben wird systematisch in der SEK I eingeführt (ab Klasse 7)
Neue digitale Begleitmedien: Erklärvideos und Hörtexte, das digitale Arbeitsheft, zusätzliche interaktive Übungen und der Unterrichtsmanager Plus Bewährtes wiederfinden
- Klare Struktur und Kapitelaufbau im Dreischritt
- Angebote zur Selbstdiagnose
- Integriertes Klassenarbeitstraining
- Klare Kompetenzorientierung: Verzahnung von prozess- und inhaltsbezogenen Kompetenzen
Exzellente Service-Materialien für Lehrkräfte: digital und print  
Ob digital oder auf Papier Deutschbuch Gymnasium bietet eine perfekt abgestimmte Palette an Materialien, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts souverän gelingen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783060622764
- Sprache Deutsch
- Größe H260mm x B190mm x T18mm
- Jahr 2025
- EAN 9783060622764
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-06-062276-4
- Veröffentlichung 14.02.2025
- Titel Deutschbuch Gymnasium - Baden-Württemberg - Ausgabe 2025 - 5. Schuljahr
- Autor Christine Eichenberg , Heiko Eichenberg , Michael Germann , Christiane Graff , Alexander Joist , Markus Langner , Manuela Meyer-Pfeil , Angela Mielke , Deborah Mohr , Christoph Oldeweme , Norbert Pabelick , Diana Schönenborn , Christoph Schappert , Frank
- Untertitel Schulbuch - Mit Hörtexten und Erklärfilmen
- Gewicht 854g
- Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 360
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen