Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Deutsche aus Russland zwischen Identitätssuche und Integrationswunsch
Details
In Debatten um Integration der letzten Jahren spielt eine der größten Einwanderungsgruppen, Aussiedler und Spätaussiedler, kaum noch eine Rolle, obwohl diese unter allen Migrantengruppen eine besondere Problematik im Bezug auf Integrationsverhalten aufweist. Rechtlich sind die Deutschen aus Russland in der Bundesrepublik zwar als Deutsche anerkannt, aber in der eigenen Wahrnehmung und in der Wahrnehmung der Deutschen bleiben sie in diesem Land fremd. Wie identifizieren sich Deutsche aus Russland nach der Ankunft in die Bundesrepublik Deutschland selbst? Welche Identitätsressourcen können den Integrationsprozess positiv beeinflussen? Die durch qualitative Interviews gewonnenen Erkenntnisse über die Prozesse der Identitätsbildung bei Deutschen aus Russland im Zuge der Migration und der darauf folgenden Auseinandersetzung mit der eigenen "deutschen" Kultur werden im empirischen Teil des Buches dargestellt und im Hinblick auf den Integrationswunsch analysiert.
Autorentext
Larysa Vorobyova M.A. Kulturanthropologie/Volkskunde, Osteuropäische Geschichte und Slawistik. Themenschwerpunkte: Interkulturelle Kommunikation, Migrationsforschung mit Fokus auf Spätaussiedler, interkulturelle Projektarbeit. Mitarbeit in verschiedenen Integrationsprojekten in Bonn, zur Zeit tätig bei ASH-Sprungbrett e.V. in Rhein-Erft-Kreis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639874181
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639874181
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-87418-1
- Veröffentlichung 16.12.2015
- Titel Deutsche aus Russland zwischen Identitätssuche und Integrationswunsch
- Autor Larysa Vorobyova
- Untertitel Eine empirische Untersuchung des Prozesses der Identittsbildung in Folge einer Migration
- Gewicht 233g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 144
- Genre Sozialwissenschaften allgemein