Deutsche Bilderbücher der Gegenwart im Unterricht Deutsch als Fremdsprache in Indonesien

CHF 108.75
Auf Lager
SKU
R0MN1JT16MQ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Kinder sind fasziniert, wenn sie die Vielfalt von Bilderbüchern entdecken. Das Buch geht von dieser Erkenntnis aus und liefert bewährte Praxisbeispiele, wie Bilderbücher exemplarisch auch in handlungsorientierten Landeskundeunterricht fremdsprachlicher Studienanfänger erfolgreich eingesetzt werden können.

Kinder sind fasziniert, wenn sie die Vielfalt von Bilderbüchern entdecken. Neues suchen und erfahren, erfragen und wissen, verstehen und vielleicht auch bewahren. Die Untersuchung geht von dieser Erkenntnis aus und liefert bewährte Praxisbeispiele, wie Bilderbücher exemplarisch auch im handlungsorientierten Landeskundeunterricht fremdsprachlicher Studienanfänger erfolgreich eingesetzt werden können. Im Kontext der Wechselbeziehung von Bild und Sprache vermitteln die Protagonisten der verwendeten realitätsnahen deutschen Bilderbücher der Gegenwart in ihren Handlungsmustern Einblicke in gesellschaftliche Szenarien und bewirken damit unaufdringlich eine kritische Auseinandersetzung mit eigenem Werteempfinden. Es sind die motivierenden Sprechanlässe, die «fremdes Verhalten» leichter verstehbar machen und den intendierten interkulturellen Dialog auf eine charmante Art nachhaltig unterstützen.

Autorentext

Nirredatiningtyas Rinaju Purnomowulan, geboren 1959 in Jember (Indonesien); 1986-1989 DAAD-Stipendiatin Deutsch als Fremdsprache, Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur und Völkerkunde an der LMU München; 1998-2007 Institutsleiterin der Deutschabteilung an der Universitas Padjadjaran; Honorarlehrkraft am Goethe Institut Bandung; Leiterin des Deutschkurses am Sprachenzentrum der technischen Hochschule Bandung (ITB); 2008-2012 gefördert vom Nationalen Bildungsministerium: Promotion in Kinder- und Jugendliteraturwissenschaft am Fachbereich Neuere Philologien an der Goethe-Universität Frankfurt am Main; gegenwärtig diverse Lehrtätigkeiten und stellvertretende Leiterin für das Promotionsstudium an der Fakultät für Kulturwissenschaft der Universitas Padjadjaran Bandung.


Klappentext

Kinder sind fasziniert, wenn sie die Vielfalt von Bilderbüchern entdecken. Neues suchen und erfahren, erfragen und wissen, verstehen und vielleicht auch bewahren. Die Untersuchung geht von dieser Erkenntnis aus und liefert bewährte Praxisbeispiele, wie Bilderbücher exemplarisch auch im handlungsorientierten Landeskundeunterricht fremdsprachlicher Studienanfänger erfolgreich eingesetzt werden können. Im Kontext der Wechselbeziehung von Bild und Sprache vermitteln die Protagonisten der verwendeten realitätsnahen deutschen Bilderbücher der Gegenwart in ihren Handlungsmustern Einblicke in gesellschaftliche Szenarien und bewirken damit unaufdringlich eine kritische Auseinandersetzung mit eigenem Werteempfinden. Es sind die motivierenden Sprechanlässe, die «fremdes Verhalten» leichter verstehbar machen und den intendierten interkulturellen Dialog auf eine charmante Art nachhaltig unterstützen.


Inhalt
Inhalt: Deutsch als Fremdsprache als Teil der Auslandsgermanistik Landeskundedidaktik Spezifische Bedingungen in Indonesien Das besondere Potenzial des Bilderbuchs Daseinserfahrungen Erklärungsobjekte und -momente Interkulturelle Handlungskompetenz Modellierung eines Kurses.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor N. Rinaju Purnomowulan
    • Titel Deutsche Bilderbücher der Gegenwart im Unterricht Deutsch als Fremdsprache in Indonesien
    • ISBN 978-3-631-62557-6
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631625576
    • Jahr 2012
    • Größe H216mm x B151mm x T25mm
    • Untertitel Eine Studie zur Anwendung von Bilderbüchern im Landeskundeunterricht für Studienanfänger
    • Gewicht 490g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 270
    • GTIN 09783631625576

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.