Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Deutsche Determinativkomposita und ihre Äquivalente im Tschechischen
Details
Deutsch ist nach den Worten Peter von Polenz' eine `Wortbildungssprache', womit in erster Linie eine Kompositionssprache gemeint ist. Sowohl im Deutschen als auch im Tschechischen gibt es die Möglichkeit der Komposition, doch wird sie in beiden Sprachen ganz unterschiedlich genutzt. Die vorliegende Arbeit versucht, auf der Basis eines kontrastiven Übersetzungskorpus die Unterschiede deutlich zu machen und zu zeigen, welche Nominationsmethoden in den beiden Sprachen angewendet werden.
Autorentext
Veronika Kot lková, Dr. phil.: Studium der Germanistik undAnglistik an der Schlesischen Universität in Opava (Tschechien),Promotionsstudium im Fach Deutsche Sprachwissenschaft an derJulius-Maximilians-Universität in Würzburg, Promotion im Jahre 2005.
Klappentext
Deutsch ist nach den Worten Peter von Polenz' eine `Wortbildungssprache', womit in erster Linie eine Kompositionssprache gemeint ist. Sowohl im Deutschen als auch im Tschechischen gibt es die Möglichkeit der Komposition, doch wird sie in beiden Sprachen ganz unterschiedlich genutzt. Die vorliegende Arbeit versucht, auf der Basis eines kontrastiven Übersetzungskorpus die Unterschiede deutlich zu machen und zu zeigen, welche Nominationsmethoden in den beiden Sprachen angewendet werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Deutsche Determinativkomposita und ihre Äquivalente im Tschechischen
- Veröffentlichung 25.07.2015
- ISBN 978-3-8381-0448-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783838104485
- Jahr 2015
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Autor Veronika Kot lková
- Untertitel Eine korpusbasierte kontrastive Studie
- Gewicht 250g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 156
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- GTIN 09783838104485