Deutsche Diplomatie und lokale Entwicklung1
Details
Bis vor 40 Jahren hatten dezentralisierte Gebietskörperschaften sowohl in Europa als auch in der übrigen Welt bereits wenig Gewicht innerhalb der Staaten und noch weniger auf internationaler Ebene. Der Aufstieg neuer Akteure auf der internationalen Bühne ging einher mit einer Umstrukturierung der Souveränität des Staates, der alleiniger Inhaber zahlreicher Vorrechte ist, was die dezentralen Gebietskörperschaften dazu veranlasst hat, neben dem Staat im internationalen Bereich auch innerhalb des Staates zu intervenieren. Diese Entitäten, die auf dem Erdgipfel von Rio 1992 nicht anwesend waren, sind jetzt voll in die Verhandlungen und Initiativen zur nachhaltigen Entwicklung eingebunden und umfassen sogar Akteure, die an der Seite von Staaten, internationalen Organisationen und Nichtregierungsorganisationen verhandeln. Die Städtepartnerschaften in Westeuropa, insbesondere zwischen Frankreich und Deutschland, werden sich nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Ziel entwickeln, Freundschaftsbande zwischen den Bevölkerungen zu schaffen. Dies war ein Impuls der Solidarität, der zu direkten Verbindungen zwischen den Bevölkerungen des Nordens und des Südens führte, insbesondere zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Kamerun.
Autorentext
Joséphine Tatiana Etoa F.M., Diplomate Indépendante est diplômée en Coopération internationale-coopération décentralisée pour le développement de l'Institut des Relations Internationales du Cameroun(IRIC). Juriste-conseil d'entreprises, elle membre de la commission contentieux et arbitrage des entreprises de la zone industrielle MAGZI-Bassa Douala.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203045956
- Sprache Deutsch
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2020
- EAN 9786203045956
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-04595-6
- Veröffentlichung 27.11.2020
- Titel Deutsche Diplomatie und lokale Entwicklung1
- Autor Joséphine Tatiana Etoa Foe Mekongo
- Untertitel Das Problem der Beteiligung der diplomatischen Vertretungen an der dezentralisierten Zusammenarbeit in Kamerun
- Gewicht 334g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 212