Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Deutsche Förderbanken zwischen Ethik und Ertrag
CHF 47.55
Auf Lager
SKU
2AHHOR3O0FQ
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
Wieso müssen Wirtschaft und Ethik unabdingbar miteinander verbunden sein? Wie oft sind Entscheidungen ausschließlich ökonomisch begründet? Können diese Begründungen den komplexen sozialen Systemen in einer globalen Welt gerecht werden?Das unterstellte Wissen, dass Wirtschaft ausschließlich auf berechenbaren Modellen basiert, hat in der Finanzkrise seit dem Jahr 2008 tiefe Kratzer bekommen. Soziale Finanzsysteme bilden sich über eine gemeinsame Sprache aus, schaffen damit ihre eigene Realität und somit unüberwindbare Grenzen für den Rest der globalen Gesellschaft, die nicht Angehörige dieses Systems sind. Die meisten deutschen Landes- und Förderbanken haben sich mit der schrittweisen Abschaffung der Gewährträgerhaftung zu einem Brandbeschleuniger in der Finanzkrise entwickelt und somit dazu beigetragen, dass das Vertrauen und das Verständnis der Menschen nachhaltig erschüttert ist.Dieses Buch erklärt, warum Manager und Politiker ohne ethische und moralische Verortung Finanz- und Wirtschaftskrisen nicht meistern können.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867417655
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T7mm
- Jahr 2012
- EAN 9783867417655
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86741-765-5
- Veröffentlichung 04.04.2012
- Titel Deutsche Förderbanken zwischen Ethik und Ertrag
- Autor Klaus-Karl Becker
- Untertitel Eine Untersuchung am Beispiel der BayernLB
- Gewicht 141g
- Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
- Anzahl Seiten 88
- Genre Internationale Wirtschaft
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung